Viele Häuser in Niederbayern sind älter als 45 Jahre: IG BAU fordert mehr Fokus auf Wohnungsbau

Ein Großteil der Häuser in Niederbayern ist längst in die Jahre gekommen und älter als 45 Jahre – das hat eine Untersuchung des Pestel-Instituts ergeben. So gebe es beispielsweise im Raum Deggendorf rund 35.500 Häuser, rund 18.300 davon wurden vor 1980 gebaut. Die IG BAU Niederbayern fordert deswegen, dass eine neue Bundesregierung den Wohnungsbau stärker in den Fokus rückt – den Neubau genauso wie die Sanierung älterer Gebäude. Wohnen ist laut der Industriegewerkschaft für Bauen, Agrar und Umwelt das A und O für Menschen. Wohnungsnot und Mieten-Explosion seien für viele Menschen ein massives Problem. Die IG BAU appelliert deswegen an die CSU und SPD, den Wohnungsbau bei den Koalitionsverhandlungen nicht zu vernachlässigen.