Telefonbetrüger unterwegs in Niederbayern

Erneut kam es in der Region zu Schockanrufen: Der Polizei Deggendorf wurden gestern (28.03.) mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Dabei wurde behauptet, dass es in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben habe oder dass ein naher Verwandter einen Verkehrsunfall verursacht habe. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen den Betrugsversuch und ließen sich nicht darauf ein.
Erfolgreich war dagegen ein Schockanruf in Straubing; eine 88-Jährige übergab Gegenstände im Wert von etwa 30.000 Euro an einen unbekannten Mann, um die angebliche Inhaftierung ihrer Nichte zu verhindern. Als der Schwindel aufflog, rief sie die Polizei – die bittet nun um Hinweise.