Borkenkäfer
Nationalpark Bayerischer WaldBorkenkäferbilanz: Aiwanger lobt "intensive Anstrengungen"Foto: Nationalpark Bayerischer WaldWeniger Borkenkäfer in den NationalparksFoto: Nationalpark Bayerischer WaldBorkenkäfer-Befall: Fichten am Falkenstein-Gipfel müssen wegFoto: Florian Stahl/LWFZwiesel: Kaniber kommt zum Runden Tisch in Sachen "Borkenkäfer"Foto: Florian Stahl/LWFWegen Borkenkäfer: Nationalparkausschuss erweitert ManagementzoneFoto: Florian Stahl/LWFNationalpark: Kompromiss bei der BorkenkäferbekämpfungFoto: Florian Stahl/LWFSteigende Temperaturen begünstigen BorkenkäferNationalpark Bayerischer WaldLBV-Vertreter äußert sich zur Kritik am NationalparkFoto: Nationalparkverwaltung Bayerischer WaldKritik am Nationalpark Bayerischer WaldNationalpark Bayerischer WaldDie Bedrohung durch den BorkenkäferNationalpark Bayerischer WaldBorkenkäferproblem im Nationalpark hat sich verschärftFoto: Nationalpark Bayerischer WaldGemeinsam gegen den BorkenkäferFoto: PixabayAuch Waldbesitzer in Deggendorf und Straubing-Boden sollen kontrollierenFoto: PixabayBorkenkäferwelle im Nationalpark Bayerischer WaldFoto: Nationalparkverwaltung Bayerischer WaldBorkenkäfer-Management: Fußgänger-Umleitung im Tier-FreigeländeNationalpark Bayerischer WaldDie Borkenkäfer-Maßnahmen mit Hubschrauber im Nationalpark sind abgeschlossen