Nationalpark Bayerischer Wald: Letzter Gehegewolf gestorben

Die aktuell letzte Wölfin, die in den Tier-Freigeländen des Nationalparks Bayerischer Wald lebte, ist gestorben. Das hat die Nationalparkverwaltung mitgeteilt. Kurz vor ihrem Tod musste die achtjährige Wölfin umgesiedelt werden. Grund dafür ist die Bekämpfung des Borkenkäfers. Dafür mussten die Fichten aus dem Gehege entnommen werden was nur möglich ist, wenn keine Tiere im Gehege sind. Kurz nach ihrer Umsiedlung starb das Tier. Die Todesursache ist noch unklar, das Ergebnis der Obduktion steht noch aus.