Infrastruktur-Investitionen: Passau hofft auf neue Donaubrücke und mehr Lärmschutz

Eine Billion Euro extra will die neue Bundesregierung in den nächsten Jahren für Infrastruktur-Investitionen ausgeben. Auch die Städte und Kommunen in Niederbayern wollen davon profitieren. So gibt es zum Beispiel in der Stadt Passau bereits jetzt eine Wunschliste. Ganz oben steht eine neue Donaubrücke, so eine Stadtsprecherin auf Medienanfrage. Die ist demnach dringend notwendig, da die über 50 Jahre alte Schanzlbrücke saniert oder sogar neu gebaut werden muss. Auch hoch im Kurs: Mehr Lärmschutz im Stadtgebiet, zum Beispiel entlang der Bundesstraßen, der A3 und der Eisenbahnlinien.