Gemeinsam gegen den Borkenkäfer

 — © Foto: Nationalpark Bayerischer Wald
Foto: Nationalpark Bayerischer Wald

Im Bereich der Nationalparkgrenze im Landkreis Regen soll es zukünftig ein intensiveres Borkenkäfer-Monitoring geben. Dafür haben jetzt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, der Nationalpark Bayerischer Wald und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Gemeinsam wollen sie genauere Daten zum Borkenkäferbestand und dessen Auswirkungen erheben. Auch Privatwaldbesitzer sollen von den erfassten Daten profitieren.

expand_less
When The Beat Drops Out
Marlon Roudette
When The Beat Drops Out
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Niederbayernmit Sophie Berndl