Damit der Christbaum nicht brennt - Versicherungsexperte gibt Tipps

 — © Foto: Adobe Stock/methaphum
Foto: Adobe Stock/methaphum

Die Advents- und Weihnachtszeit ist leider auch die Zeit der Wohnzimmerbrände. Vor dieser Gefahr warnt Christian Eder, der Sprecher des Bezirks Niederbayern im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute. Durch Kerzen, trockene Adventskränze und den Christbaum brennt es bundesweit jedes Jahr rund 7.000 Mal. Insbesondere Kerzen sollten daher niemals unbeaufsichtigt stehen gelassen werden. Sollte es aber doch mal zum Zimmerbrand kommen, rät Eder dazu, nicht mit dem Löschwasser zu geizen. Denn die durch das Löschwasser beschädigten Gegenstände seien durch die Hausratversicherung abgedeckt.

expand_less
Don't Get Me Wrong
The Pretenders
Don't Get Me Wrong
play_arrow
equalizeron AirNiederbayern bei der Arbeitmit Pia Klinkhart