Baurecht für Südost-Link bei Landshut

 — © Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Die Bauarbeiten für den Südostlink-Abschnitt bei Landshut können beginnen. Die Bundesnetzagentur hat jetzt den Planfeststellungsbeschluss erteilt – damit ist der Abschnitt bei Landshut der erste in Bayern, der das volle Baurecht erhält. Der Konverter in der Nähe des ehemaligen Atomkraftwerks Isar soll in Zukunft Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln und ist Teil des Südostlinks, der Strom aus dem Norden und Osten Deutschlands nach Bayern bringen soll. Die Inbetriebnahme ist für 2027 bzw. 2030 geplant. Obwohl das Projekt umstritten ist, betont der Netzbetreiber Tennet die Bedeutung für die Energiewende und die Versorgungssicherheit in Bayern.

expand_less
People Help The People
Birdy
People Help The People
play_arrow
equalizeron AirNiederbayern bei der Arbeitmit Thomas Brandl