Zwei Menschen bei Brand auf Campingplatz verletzt

02. Juni 2023 , 16:27 Uhr

Bei einem Brand auf einem Campingplatz im Landkreis Regen sind zwei Menschen verletzt worden. Ein 66-jähriger Mann wollte heute früh eine Gasflasche in seinem Wohnwagen in Drachselsried wechseln, dabei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Stichflamme. Sie setzte den Wohnwagen inklusive Vordach in Brand. Das Feuer sprang auch auf einen Campingwagen und Bäume in der Nähe über. Der Mann und eine 81-Jährige erlitten leichte Brandverletzungen. Beide wurden  ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun gegen den 66-Jährigen wegen fahrlässiger Brandstiftung und Körperverletzung.

Brand Campingplatz Explosion Feuer Gas Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

15.02.2025 Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Schaden wohl in Millionenhöhe In Dietersburg im Landkreis Rottal-Inn hat in der vergangenen Nacht eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf einen angrenzenden Stall übergriffen, 150 Stiere konnten gerettet werden. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei rund einer Million Euro. Brandursache war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt. 13.02.2025 Nach Explosion: Neustädter Raffinerie will Ende des Monats wieder loslegen Die Raffinerie in Neustadt an der Donau, in der es vor rund einem Monat eine Explosion und ein größeres Feuer gegeben hat, will in wenigen Wochen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Das hat Geschäftsführer Alexander Struck jetzt im Stadtrat mitgeteilt. Demnach sei ein Großteil der Anlagen außer Betrieb, es würden aber Reparaturarbeiten laufen. Außerdem sei man 09.01.2025 Einfamilienhaus in Dingolfing abgebrannt: War es Brandstiftung? Nach einem Wohnhausbrand in Dingolfing bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Das leerstehende Einfamilienhaus war wie berichtet in der Nacht von Freitag (03.01.) auf Samstag abgebrannt, der entstandene Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei schließt eine vorsätzliche Brandlegung aufgrund der bisherigen Ermittlungen zurzeit nicht aus und bittet deshalb Anwohner, die 03.01.2025 Update zum Carport-Brand: Sachschaden höher als gedacht Nach dem Brand eines Carports in Deggendorf hat die Polizei die Schadenshöhe nach oben korrigiert. Demnach ist durch das Feuer wohl ein Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich entstanden. Wie berichtet, brach das Feuer am Neujahrstag in der Mühlbogenstraße aus. Es griff auf das angrenzende Wohnhaus über und beschädigte zwei Nachbargebäude. Der Carport samt zwei Autos,