Zusage ist da - Autobahn-Lärmschutz in Passau wird umgesetzt

15. Februar 2025 , 07:45 Uhr

Die Bauarbeiten für den Autobahn-Lärmschutzwall entlang der Alten Poststraße in Passau können losgehen. Laut Mediengruppe Bayern ist jetzt die Zusage der Autobahn GmbH da: Demnach soll die Maßnahme ohne Mehrkosten für die Stadt möglich sein. In den kommenden Wochen sollen Gespräche für die genaue Planung stattfinden.

Autobahn Autobahn GmbH Lärm Passau Zusage

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2024 So laut ist es im Passauer Westen: Verkehrsclub veranstaltet Lärmspaziergang Lärm ist gesundheitsschädlich – und wie hoch die Lärmbelastung in Passau ist, darauf will heute (11.09.) Nachmittag der Verkehrsclub Deutschland mit einem Lärmspaziergang aufmerksam machen. Es sollen die Ergebnisse einer Lärmpegelmessung vorgestellt werden, außerdem werden auch während des Spaziergangs mit einem mobilen Gerät Lärmmessungen durchgeführt. Außerdem will der Verkehrsclub Maßnahmen zum Lärmschutz vorstellen und diskutieren. 10.08.2024 LKW-Brand nach Reifenplatzer: Kilometerlanger Stau auf A3 Die A3 in Richtung Passau war gestern (09.08.) bei Metten mehrere Stunden gesperrt. Ein LKW hatte nach einem Reifenplatzer angefangen zu brennen. Dem Fahrer gelang es noch, den Anhänger abzukoppeln – der brannte komplett aus. Einsatzkräfte mussten die beschädigte Waschmittel-Ladung umladen, der LKW musste mit einem Kran geborgen werden. Die Autobahn war für über 4 11.07.2024 Junge Hunden und Katzen bei Kontrolle sichergestellt Schleierfahnder haben gestern in einem Auto auf der A3 bei Passau zwei Hundewelpen und ein Katzenbaby gefunden. Eine 24-Jährige gab an, die nur wenige Wochen alten Tiere aus Rumänien mitgebracht zu haben. Die Frau konnte die erforderlichen Dokumente nicht vorlegen. Das Veterinäramt kam dazu, die Tiere kamen in ein Tierheim. Sowohl die beiden Hunde als 08.04.2025 Passauer ÖPNV braucht neues Konzept Bis zu sieben Millionen Euro Verlust pro Jahr macht der Passauer ÖPNV – deswegen soll jetzt ein neues Konzept her. Und um genau ein solches Konzept für den Öffentlichen Personennahverkehr ging es gestern Abend (07.04.) in einer Sondersitzung des Passauer Stadtrats. Pressesprecherin Maria Proske sagte im Anschluss an die Sitzung im UNSER RADIO Interview: Bevor