Winterpause für Donaufähre - krankheitsbedingte Pause auf für Passauer City-Bus

20. Dezember 2022 , 08:42 Uhr

Die Donaufähre Posching geht in die Winterpause. Ab heute (20.12.) bis einschließlich 15. Januar gibt es damit keinen Fährbetrieb zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf. Zum Saisonende kann die Donaufähre eine positive Bilanz ziehen: Sie hat über 54.000 Fahrgäste befördert – rund sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Und auch der City-Bus in Passau wird ab heute bis auf weiteres eingestellt – allerdings außerplanmäßig. Grund ist der krankheitsbedingte Ausfall mehrerer Busfahrer, wie die Stadtwerke mitteilen. Die zusätzlichen Fahrten anlässlich des Passauer Christkindlmarktes werden aber planmäßig bis zum 23. Dezember stattfinden.

Ausfall Bus Busfahrer Donau Fährbetrieb Fähre Krankheit ÖPNV

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Sommerfahrplan für Fähre Posching Ab heute (01.04.) gelten bei der Donaufähre Posching wieder die Sommerbetriebszeiten. Das bedeutet, dass die Fähre an Werktagen von Montag bis Freitag von 6:30 – 17:30 Uhr in Betrieb ist, an den Wochenenden verkehrt die Fähre zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf von 9 – 17:30 Uhr. 13.12.2024 Fähre "Posching" geht in die Winterpause Letzter Einsatztag heute (13.12.) für die Donaufähre Posching zwischen Mariaposching und Stephansposching. Die Fähre geht von morgen (14.12.) bis einschließlich 12. Januar in die Winterpause. In den nächsten Wochen werden Revisionsarbeiten an der Fähre durchgeführt. Die Verantwortlichen am Landratsamt Straubing-Bogen sind mit dem Jahr 2024 äußert zufrieden. Mit 57.000 Fahrgästen lag man nur knapp unter 16.08.2024 Fähre "Altaha" muss evakuiert werden Bei der Niederalteicher Fähre Altaha ist gestern Nachmittag (15.08.) der Antrieb ausgefallen. Sie ist erstmal manövrierunfähig abgetrieben, der Fährführer konnte laut Polizei dann aber am rechten Ufer Notankern. Er und drei Gästen wurden evakuiert. Außerdem haben Boote der Feuerwehren die Fähre wieder an die Anlegestelle in Niederalteich gebracht. Ein Feuerwehrmann hat sich dabei leicht verletzt 15.07.2024 Wann kommt der Bus? Genaue Auskunft im Landkreis Freyung-Grafenau Wer im Landkreis Freyung-Grafenau mit dem ÖPNV unterwegs ist, weiß künftig genauer, wann der Bus geht. An drei Busbahnhöfen gibt es jetzt nämlich sogenannte „Dynamische Fahrgastinformationsanzeiger.“ Die sind mit dem GPS System der Bordrechner verbunden, greifen so auf die Fahrzeit der Busse zurück und zeigen dann minutengenau die Ankunftszeit am jeweiligen Busbahnhof an. Die neuen