Wieder Einbrüche in der Region

27. Juli 2023 , 14:36 Uhr

Die Einbruchsserie in der Region geht weiter: Nachdem es seit Mitte Juli mehrere Einbrüche in den Landkreisen Passau und Rottal-Inn gegeben hatte, haben Diebe in den beiden vergangenen Nächten erneut in Simbach am Inn und in Pfarrkirchen zugeschlagen. Laut dem Polizeipräsidium Niederbayern gelangten die Täter über offenstehende oder gekippte Fenster in die Wohnungen und Häuser. Gestohlen wurden Bargeld im dreistelligen Bereich, Smartwatches, eine Kamera und mehrere Autoschlüssel. Die Kripo und die Staatsanwalt Passau ermitteln und bitten um Zeugenhinweise. Außerdem zeigt die Polizei nun erhöhte Präsenz in den relevanten Regionen.

Dieb Einbruch Pfarrkirchen Polizei Rottal-Inn Simbach am Inn

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Simbach am Inn: Einbrecher auf frischer Tat ertappt In Simbach am Inn ist gestern ein Einbrecher auf frischer Tat festgenommen worden. Der 38-jährige Mann brach in den Vormittagsstunden in eine Wohnung ein. Aufmerksame Nachbarn hatten den Einbrecher dabei beobachtet und sofort die Polizei verständigt. Der Täter wurde noch vor Ort in der Wohnung von der Polizei festgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Einbruchdiebstahls wurde eingeleitet. 26.02.2025 Telefonbetrug erfolgreich: 88-Jähriger übergibt Bargeld an falschen Polizisten In Pfarrkirchen haben gestern (25.02.) erneut Telefonbetrüger zugeschlagen – und waren erfolgreich. Ein 88-Jähriger aus Pfarrkirchen hatte am Vormittag einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten bekommen. Der erzählte ihm, dass immer mehr Falschgeld im Umlauf sei, er Bargeld abheben und zu Hause verstecken solle. Bei einem zweiten Anruf des falschen Polizisten gab er dann an, 15.02.2025 Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Schaden wohl in Millionenhöhe In Dietersburg im Landkreis Rottal-Inn hat in der vergangenen Nacht eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf einen angrenzenden Stall übergriffen, 150 Stiere konnten gerettet werden. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei rund einer Million Euro. Brandursache war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt. 03.02.2025 Leiche in Hebertsfelden: Keine Hinweise auf Gewalt- oder Fremdeinwirkung Die Polizei hat weitere Informationen zu der Leiche bekanntgegeben, die gestern (02.02.) in Hebertsfelden im Landkreis Rottal-Inn gefunden wurde. Demnach gab es bei dem 83-Jährigen keine Hinweise auf Gewalt- oder Fremdeinwirkung. Die Staatsanwaltschaft Landshut hat eine rechtsmedizinische Untersuchung angeordnet. Wie berichtet, haben Spaziergänger den Toten gestern Nachmittag in einem Bach entdeckt.