Weniger Verkehrsunfälle in Niederbayern

16. Dezember 2024 , 12:35 Uhr

Die Zahl der Unfälle auf Niederbayerns Straßen ist dieses Jahr gesunken. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit. Rund 4.100 Unfälle mit Personenschaden gab es von Januar bis Oktober 2023 in Niederbayern – dieses Jahr waren es im gleichen Zeitraum insgesamt 4.000 Unfälle mit Personenschaden. Über 5240 Menschen sind dabei verunglückt, 57 starben – drei mehr als im letzten Jahr. Bayernweit gab es bis Oktober dieses Jahres knapp 317.000 Verkehrsunfälle, das sind 1,5% weniger als im Vorjahreszeitraum.

Personenschaden Statistik Unfall Verkehr Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 Polizeipräsidium Niederbayern: 2024 gab es weniger Unfälle und Verkehrstote Das Polizeipräsidium Niederbayern hat heute (20.02.) seine Unfallstatistik für 2024 vorgestellt – und die fällt überwiegend positiv aus. Insgesamt gab es im letzten Jahr 4.630 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Das entspricht einem Rückgang um etwa 1% im Vergleich zu 2023. Außerdem gab es weniger Verkehrstote, da ging die Zahl um 12 Prozent zurück auf 59. Die 11.04.2025 Kirchberg: Zweiter Bauabschnitt der Umgehung genehmigt Für mehr Verkehrsentlastung und Sicherheit: Die Regierung von Niederbayern hat den Plan für den Neubau des südlichen Teils der Ortsumgehung Kirchberg im Wald genehmigt. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat heute (11.04.) den Planfeststellungsbeschluss überreicht. Die Umfahrung soll die vielbefahrene Ortsdurchfahrt von Kirchberg entlasten und die Verkehrssicherheit verbessern. Der zweite Bauabschnitt umfasst knapp 2,8 Kilometer und soll 10.04.2025 Tödlicher Unfall: Auto erfasst Radfahrer Zu einem tödlichen Fahrradunfall ist es gestern (09.04.) in Abensberg im Landkreis Kelheim gekommen. Ein 57-jähriger Radfahrer wollte abends an einer Kreuzung links abbiegen und übersah dabei laut Polizei das Schild „Vorfahrt gewähren“. Ein 21-jähriger Autofahrer versuchte zwar noch auszuweichen und zu bremsen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der 57-Jährige starb noch an 08.04.2025 B8 bei Aholming wieder befahrbar Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer im Landkreis Deggendorf: Die B8 bei Aholming ist ab heute (08.04.) wieder befahrbar – dank einer Behelfsbrücke. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde dort eine neue, temporäre Brücke über die Bahnlinie eingehoben, um den Verkehr bis zur Fertigstellung der neuen Schwarzwöhr-Brücke umzuleiten. Die wird derzeit abgerissen und neu gebaut.