Wegen Insolvenzverschleppung - Unternehmensverantwortliche vor Gericht

06. Dezember 2024 , 07:10 Uhr

Zwei Männer stehen wegen der Hoco-Pleiten vor fast 6 Jahren vor dem Landshuter Landgericht. Der Vorwurf gegen die beiden Verantwortlichen der Eggenfeldener Unternehmen lautet unter anderem Insolvenzverschleppung. 2018 war laut Mediengruppe Bayern in einer Stadtratssitzung noch eine Umsatzsteigerung auf 75 bis 80 Millionen Euro bis 2025 die Rede – daraus ist nichts geworden, stattdessen mussten die Unternehmen Insolvenz anmelden. Am kommenden Mittwoch wird der Prozess fortgesetzt.

Angeklagte Eggenfelden Gericht Insolvenz Landshut Prozess Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

18.05.2024 Landwirt wegen Tierquälerei verurteilt Weil er über 90 Tiere quälerisch misshandelt haben soll, hat das Amtsgericht Eggenfelden einen Landwirt schuldig gesprochen. Laut Mediengruppe Bayern waren bei einer Kontrolle vor zwei Jahren Tiere teilweise bis zu den Knien im eigenen Dreck gestanden, dazwischen sind auch tote Rinder gelegen. Als dem Landwirt die Tiere weggenommen werden sollten, hat er sich in 08.04.2025 Versuchter Mord nach Diebstahl? Prozessstart in Landau Am Landgericht Landau hat der Prozess gegen einen 35-Jährigen wegen versuchten Mordes begonnen. Der 35-jährige Angeklagte war bei einem Truckertreffen als Sicherheitsmitarbeiter eingesetzt. Hier soll er dann versucht haben die Einnahmen der Veranstaltung zu stehlen. Der Nachtwart überraschte den Angeklagten jedoch beim Diebstahl, woraufhin der Beschuldigte mehrfach kräftig auf den Kopf und ins Gesicht der 01.04.2025 Amtsgericht Passau: 81 Unternehmens-Insolvenzverfahren eröffnet Im vergangenen Jahr haben 117 Unternehmen beim Amtsgericht Passau einen Insolvenzantrag gestellt, in 81 Fällen wurden die dann auch eröffnet. Laut Mediengruppe Bayern ist das zwar ein Höchstwert in jüngerer Vergangenheit, aber auch kein Grund zur Panik. Gerade im Vergleich zu 2009 und 2010 seien die Zahlen noch niedrig, sagt der Insolvenzrechts-Experte Klaus Reischl. Vor 13.02.2025 1. Prozessauftakt: Todesfälle am Kelheimer Krankenhaus Ein Arzt des Kelheimer Krankenhauses muss sich wegen zwei Todesfällen vor Gericht verantworten. Der erste Prozess startet heute (13.02.). Verhandelt wird am Schwurgericht Regensburg. Es geht um den Tod eines 79-jährigen Patienten, dem der Angeklagte ohne medizinische Notwendigkeit Morphin verabreicht haben soll. Passiert im Sommer 2022. In ein paar Wochen beginnt dann vor demselben Gericht