Warnstreiks in Niederbayern: Nach dem Streik ist vor dem Streik

31. Oktober 2024 , 05:58 Uhr

Mit 2100 Warnstreikenden in 19 bayerischen Betrieben hat die IG Metall bei der dritten Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie gestern den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Allein bei ZF in Passau beteiligten sich 750 Beschäftigte an einer Warnstreik-Kundgebung. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott betonte, dass die Beschäftigten wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten dringend mehr Geld bräuchten und die aktuellen wirtschaftlichen Probleme der Unternehmen nicht auf die Löhne zurückzuführen seien. Für heute hat Robert Scherer von der IG Metall Passau einen „Großkampftag“ angekündigt:

Weitere niederbayerische Aktionen:

Edscha Hengersberg IG Metall Niederbayern Regen Rodenstock Streik Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2024 IG Metall ruft zu Streiks in Niederbayern auf Seit heute Nacht wird bei der ZF in Passau gestreikt. Dort gab es einen sogenannten Frühschluss, das heißt die Spät- beziehungsweise Nachtschicht hat früher aufgehört zu arbeiten. Heute Vormittag (30.10.) gibt es um 10 Uhr eine Kundgebung. Wolfgang Nirschl von der IG Metall Passau zu den Forderungen der Arbeitnehmer: Außerdem soll laut IG Metall bei 08.11.2024 Über 1000 Personen streiken in Niederbayern In Niederbayern wurde heute (08.11.) wieder gestreikt. Alleine bei Mann und Hummel in Marklkofen, Rohde & Schwarz in Teisnach und Electrovac Hacht und Huber in Salzweg haben sich über 1.000 Personen beteiligt. Damit ist für heute aber noch nicht Schluss: denn bei BMW in Dingolfing wird die Spätschicht zusammen mit den ansässigen Kontraktlogistigern zweieinhalb Stunden 12.02.2025 Rodenstock: 180 Beschäftigte verlieren ihre Jobs Inzwischen ist es Gewissheit: Rodenstock schließt zum Monatsende die Brillengläser-Produktion am Standort Regen. 180 Beschäftigte verlieren ihre Jobs, wie das Unternehmen bekanntgab. Noch im vergangenen Herbst war von einer Streichung von 250 Arbeitsplätzen die Rede gewesen – das wäre die Hälfte der Belegschaft gewesen. Dass es nun doch weniger sind, liegt daran, dass das Engineering 11.12.2024 Rodenstock-Mitarbeiter sind fassungslos und wütend Am Stellenabbau beim Optikunternehmen Rodenstock in Regen führt wohl kein Weg vorbei. Das betont das bayerische Wirtschaftsministerium, nachdem ein geplanter Investoreneinstieg gescheitert ist. Bei den Beschäftigten trifft diese Meldung auf Fassungslosigkeit und Wut, so auch bei Betriebsrat Anton Weber: Von der geplanten Produktionsschließung in Regen sind 230 Mitarbeiter betroffen. Für sie soll ein Sozialplan erarbeitet