Vorsicht Schockanrufer!

17. April 2024 , 05:56 Uhr

Schockanrufer treiben derzeit wieder verstärkt ihr Unwesen. Gestern (16.04.) zum Beispiel vor allem im Raum Landshut. Mehr als ein Dutzend solcher Anrufe wurden der dortigen Polizei gemeldet. Die Vorgehensweise war stets dieselbe: Die Gauner riefen mit unterdrückter Nummer an und behaupteten, ein Familienmitglied würde sich in einer Notlage befinden und dringend Geld brauchen. Die meisten Angerufenen haben den Betrug erkannt – in einem Fall waren die Täter allerdings erfolgreich. Einem 71-jährigen wurde erzählt, seine Tochter hätte einen Verkehrsunfall gehabt und sei nun inhaftiert. Um sie aus der Haft zu befreien, übergab der Mann 45.000 Euro an einen Unbekannten. Die niederbayerische Polizei rät bei solchen Schockanrufen: Ruhig bleiben und die Polizei verständigen!

Landshut Polizei Schockanruf

Das könnte Dich auch interessieren

28.11.2024 Nach Schockanruf - Mann übergibt mehrere tausend Euro Bargeld Telefonbetrüger waren gestern (27.11.) in der Region wieder erfolgreich. Laut Polizeipräsidium Niederbayern ist ein Mann aus Straubing Opfer nach einem Schockanruf geworden. Er hat einem Abholer mehrere tausend Euro Bargeld mitgegeben. Zuvor wurde dem Mann mitgeteilt, dass sein Sohn bei einem Verkehrsunfall jemanden getötet hätte. Um die Haft zu verhindern, sei eine Kaution in Höhe 08.11.2024 Schockanrufer erfolgreich - Beute im Wert von über 10.000 Euro Die Polizei warnt aktuell wieder vor Telefonbetrügern. Vor allem im Raum Deggendorf gebe es vermehrt Schockanrufe, heißt es vom Polizeipräsidium Niederbayern. Bereits gestern gab es eine Warnung, weil es besonders im Raum Hauzenberg / Passau viele derartige Anrufe gegeben hat. In einem Fall waren die Telefonbetrüger erfolgreich: Eine 83-Jährige hat Goldmünzen im Wert von über 07.11.2024 Polizei warnt vor Schockanrufen Es sind wieder Telefonbetrüger unterwegs: Seit heute (07.11.) Mittag gehen bei der Polizei vermehrt Meldungen zu Schockanrufen ein, hat uns der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern Günther Tomaschko erzählt: Betroffen waren bislang vor allem der Raum Hauzenberg und Passau. 28.10.2024 56-Jähriger Adlkofener vermisst Die Polizei sucht weiter nach einem 56-Jährigen aus Adlkofen im Landkreis Landshut. Er wird bereits seit Freitagmittag vermisst, heißt es in der Mitteilung. Außerdem könnte sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Er könnte mit einem schwarzen Peugeot unterwegs sein. Bisherige Suchmaßnahmen, auch mit Drohnen, sind bislang erfolglos geblieben. Deswegen bittet die Polizei um