Viele niederbayerische Preisträger beim Europa-Wettbewerb

25. Juli 2024 , 13:36 Uhr

Die europäische Idee mit Leben füllen: Darum geht es beim Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“. Die Gewinner des Kreativwettbewerbs wurden nun in Rothenburg ob der Tauber ausgezeichnet – darunter waren gleich mehrere niederbayerische Teilnehmer. Aus der Region haben die Grundschulen Tiefenbach und Landau an der Isar gewonnen, das Comenius-Gymnasium Deggendorf, die Mittelschule St. Stephan Straubing-Alburg sowie das Hans-Leinberger-Gymnasium aus Landshut.

Auszeichnung Europa Grundschule Landau Schule

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf bekommt Auszeichnung für ihr Engagement beim Programm "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" Junge Menschen für die immer komplexer werdende Konsumwelt fit machen und für Verbraucherthemen begeistern – das ist das Ziel des Programms „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“. Bei einem Festakt heute Vormittag (10.03.) in München wurden langjährige Partnerschulen für ihr Engagement ausgezeichnet. Seit 10 Jahren gibt es das Programm – insgesamt 9 Schulen sind auch schon genauso lange 07.02.2025 "Bayerisches Lesescreening" ist erfolgreich angelaufen Beim „Bayerischen Lesescreening“ haben schon mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler aus 150 Grundschulen in Niederbayern mitgemacht. Das hat uns das Kultusministerium auf Nachfrage mitgeteilt. Das Ziel des Projekts, das von der Universität Regensburg entwickelt wurde: Es soll Lehrkräften und Schülern gezielt Aufschluss über erworbene Kompetenzen geben und gleichzeitig weitere Fördermöglichkeiten aufzeigen. Das Projekt ist 11.12.2024 Wegen nachhaltiger Bauweise: Auszeichnung und Förderung für Grund- und Mittelschule Landau Für den Anbau an die Landauer Grund- und Mittelschule haben die Verantwortlichen ein Nachhaltigkeitszertifikat bekommen. Außerdem gibt es eine Förderung von einer Million Euro. Die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen hat das Vorhaben mit Silber ausgezeichnet, unter anderem weil für den Bau nur recycelter Beton verwendet wird. Die Energie komme von einer Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage. 22.11.2024 "Schulen am Dreisessel" - Teil 1 ist geschafft In Neureichenau ist der erste Bauabschnitt der „Schulen am Dreisessel“ offiziell eingeweiht worden. Bis zum Schuljahr 2026/27 soll dann auch der zweite Bauabschnitt fertig sein. Dann sind darin neben Mittelschülern auch Grundschüler aus Altreichenau und Lackenhäuser untergebracht. Die Kosten für die gesamte Maßnahme betragen rund 23 Millionen Euro – die größte Einzelbaumaßnahme in der Geschichte