Unfallstatistik: mehr als im Vorjahr, weniger als vor der Pandemie

20. Februar 2023 , 14:54 Uhr

In Niederbayern verunglückten im vergangenen Jahr 6061 Menschen bei Verkehrsunfällen. Das sind 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr 2021. Wie das Landesamt für Statistik jetzt mitteilt, erhöhte sich auch die Zahl der Verkehrstoten. 2022 starben in der Region 68 Menschen bei Unfällen, das sind 19 mehr als im Vorjahr. Schwer verletzt wurden 939, auch hier sind die Zahlen gestiegen. In ganz Bayern hat es im Jahr 2022 mehr im Straßenverkehr verunglückte und getötete Personen gegeben, insgesamt gab es im Freistaat einen Anstieg von 9,1 Prozent im Vergleich zu 2021.

Trotzdem gibt es etwas positives zu vermelden: Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilt, sind die Unfallzahlen im Vergleich zu 20219, also dem letzten Jahr vor der Pandemie spürbar zurückgegangen. Waren es damals noch rund 43.400 Unfälle, sind die Gesamtfallzahlen in 2022 um 6 Prozent gesunken, auf Knapp 40.780. Auch gab es vergangenes Jahr im vergleich zu 2019 weniger Schwerverletzte und Unfalltote. Lediglich bei Motorradunfällen ist die Zahl der getöteten Personen im Vergleich zu 2019 angestiegen. Von 13 auf 18. Laut Polizeipräsidium ist die Hauptursache für Verkehrsunfälle überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit.

Bilanz Statistik Verkehrsunfälle

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Knaus Tabbert: Deutlicher Verkaufsrückgang Der Jandelsbrunner Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Einheiten verkauft als noch 2023. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Geschäftsberichts hervor. Demnach sanken die Verkaufszahlen um über ein Viertel auf knapp 22.600. Auch die Mitarbeiterzahl ist gesunken. Hier beträgt der Rückgang über 6 Prozent. Wie berichtet, sind bei dem Unternehmen im 01.04.2025 Ein Jahr Cannabis-Legalisierung - Die Bilanz des Polizeipräsidiums Niederbayern Heute vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland legalisiert. Polizeisprecherin Katharina Reiner vom Polizeipräsidium Niederbayern mit einer ersten Bilanz: Neben Alkoholkontrollen führen die Streifenbeamten in Niederbayern auch regelmäßig bei Verdacht Drogenkontrollen durch, so Reiner weiter. 27.03.2025 Verkehrsunfallstatistik 2024: Im Bereich Passau gab's weniger Unfälle! Die Polizeiinspektion Passau hat heute ihre Verkehrsunfallstatistik für 2024 vorgestellt: So gab’s letztes Jahr in den Zuständigkeitsbereich knapp 3.000 Unfälle, was einem Rückgang von etwas mehr als 10% entspricht. Ein Großteil der Unfälle passierte dabei im Stadtgebiet von Passau. Einen Rückgang gab’s bei den sogenannten „Alkoholunfällen“ – da ging die Zahl von 44 auf 25 06.03.2025 Untersuchung des Statistischen Landesamts: Zahl der Gastronomie-Betriebe in Niederbayern deutlich zurückgegangen Das Landesamt für Statistik hat untersucht, wie sich die Gastronomie im Freistaat in den letzten 100 Jahren entwickelt und verändert hat. Das Ergebnis für Niederbayern: Sowohl in der getränke- als auch der speiseorientierten Gastronomie sind die Zahl der Niederlassungen zurückgegangen. Besonders deutlich ist der Rückgang mit Blick auf die Zahl der Niederlassungen pro 10.000 Einwohner.