Unfall in Tiefenbach: Betrunkener 20-Jähriger flüchtet nach Crash

28. März 2025 , 15:09 Uhr

Durch einen lauten Knall wurde eine Familie aus Tiefenbach heute Nacht (28.03.) aus dem Schlaf gerissen. Das Auto der Familie das in ihrer Einfahrt stand, wurde beschädigt, daher auch der laute Knall. Vom Unfallverursacher fehlte allerdings jede Spur. Die alarmierte Polizei konnte zusätzlich zum beschädigten Auto auch noch einen Flurschaden auf einer Wiese feststellen. Mutmaßlicher Unfallverursacher: Ein 20-Jähriger, dessen Fahrzeug unweit von der Unfallstelle abgestellt wurde. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem jungen Mann eine erhebliche Alkoholisierung. Den 20-Jährigen erwarten nun gleich mehrere Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht.

Autounfall Betrunkener Landkreis Passau Sachschaden Tiefenbach Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Frontalcrash mit Linienbus in Tiefenbach: Zwei Verletzte In Tiefenbach im Landkreis Passau hat es gestern (03.04.) Nachmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben – dabei wurden zwei Personen verletzt. Aus Unachtsamkeit kam ein 54-jähriger Mann auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Linienbus. Der 57-jährige Busfahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch der andere Mann wurde 05.04.2025 Motorradunfall in Büchlberg: 24-Jähriger verletzt Bei einem Motorradunfall gestern Nachmittag (04.04.) in Büchlberg ist ein 24-jähriger Motorradfahrer verletzt worden und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Eine Autofahrerin übersah den 24-Jährigen beim Linksabbiegen, der 24-Jährige kam von rechts und fuhr laut ersten Zeugenaussagen zu schnell. Der junge Motorradfahrer wurde nach dem Zusammenstoß etwa 10 Meter entlang der 28.03.2025 Tiefenbach bekommt Förderung für Gigabitausbau Gute Nachrichten gibt’s für die Gemeinde Tiefenbach im Landkreis Passau: Die Kommune bekommt nämlich etwas mehr als 2 Millionen Euro für den Gigabitausbau. Das Geld kommt aus der „Bayerischen Gigabitförderung“, damit soll der Glasfaserausbau in ganz Bayern vorangetrieben werden. Laut Bayerischem Finanz- und Heimatministerium ist eine moderne digitale Infrastruktur Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt 17.03.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Hutthurm: 59-jährige Autofahrerin stirbt bei Zusammenstoß In Hutthurm im Landkreis Passau hat sich gestern Nachmittag (16.03.) ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Dabei war ein 55-Jähriger mit seinem Auto auf dem Autobahnzubringer in Richtung Hutthurm unterwegs und kam auf Höhe von Kalteneck aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einer 59-jährigen Autofahrerin zusammenstieß. Die Frau wurde bei dem Unfall so