Umsatzsteigerung im niederbayerischen Bauhauptgewerbe

16. April 2024 , 15:27 Uhr

Die Umsätze im niederbayerischen Bauhauptgewerbe sind gestiegen. Das geht aus einem Bericht des Bayerischen Landesamts für Statistik hervor. In Niederbayern ist der Umsatz im Februar um über 12% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen – das ist deutlich höher als der bayernweite Durchschnitt von 4,4%. Die Auftragseingänge beliefen sich auf einen Gesamtwert von über 260 Millionen Euro – im bayernweiten Vergleich der zweithöchste Wert.

Bauhauptgewerbe Statistik Umsatz

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Ein Jahr Cannabis-Legalisierung - Die Bilanz des Polizeipräsidiums Niederbayern Heute vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland legalisiert. Polizeisprecherin Katharina Reiner vom Polizeipräsidium Niederbayern mit einer ersten Bilanz: Neben Alkoholkontrollen führen die Streifenbeamten in Niederbayern auch regelmäßig bei Verdacht Drogenkontrollen durch, so Reiner weiter. 20.03.2025 Umsatzeinbruch bei Knaus Tabbert: Unternehmen nennt Produktionspause als Hauptgrund Hiobsbotschaft für den Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert aus Jandelsbrunn. Der Umsatz sackte um ein Viertel auf nur noch 1,1 Milliarden Euro ab. Das geht aus den vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 hervor. Zahlen zum Gewinn gibt es noch nicht, jedoch ging das operative Ergebnis von 124 Millionen auf 28 Millionen Euro zurück. Als Hauptgrund für den Umsatzeinbruch 20.02.2025 Polizeipräsidium Niederbayern: 2024 gab es weniger Unfälle und Verkehrstote Das Polizeipräsidium Niederbayern hat heute (20.02.) seine Unfallstatistik für 2024 vorgestellt – und die fällt überwiegend positiv aus. Insgesamt gab es im letzten Jahr 4.630 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Das entspricht einem Rückgang um etwa 1% im Vergleich zu 2023. Außerdem gab es weniger Verkehrstote, da ging die Zahl um 12 Prozent zurück auf 59. Die 08.01.2025 Immer mehr Menschen in Niederbayern sind pflegebedürftig Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist gestiegen: Zwischen 2021 und 2023 gab es einen Zuwachs um 9,2 Prozent. Das hat das bayerische Landesamt für Statistik mitgeteilt. Ende 2023 gab es bayernweit rund 631.000 Pflegebedürftige – von 1.000 Menschen waren 47 pflegebedürftig. Die höchste Quote gibt es mit 85 Pflegebedürftigen pro 1.000 Einwohner in der