Überfall an Passauer Innpromenade

04. Oktober 2024 , 11:31 Uhr

In Passau haben mehrere Personen einen 35-Jährigen überfallen und sein Handy gestohlen. Wie die Polizei heute (04.10.) mitteilt, soll das Ganze am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr an der Innpromenade auf Höhe des Fußball-Platzes passiert sein. Dort sollen die vier Männer auf ihn zugegangen sein und ihn geschlagen haben. Die Fahndung ist bislang erfolglos geblieben. Über die mutmaßlichen Täter ist nur bekannt, dass sie arabisch gesprochen haben sollen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Blaulicht Handy Passau Polizei Suche Überfall Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2024 Raubüberfall in Passau - wer hat was gesehen? Nach einem Raub am Nibelungenplatz in Passau sucht die Polizei nach Zeugen. Wie die Polizei heute (06.11.) mitteilt, wurde bereits am Sonntagnachmittag (03.11.) ein 40-Jähriger zu Boden gerissen, anschließend wurden ihm das Handy und Bargeld weggenommen. Dann soll der Täter den Mann, der am Boden lag, noch weiter geschlagen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei 05.11.2024 Aus Passau vermisste 13-Jährige ist wieder da Gute Nachrichten kommen aus Passau. Eine vermisste 13-Jährige ist wohlbehalten wieder aufgetaucht – das hat das Polizeipräsidium Niederbayern mitgeteilt. Sie war gestern nicht von der Schule nach Hause gekommen, gegen Abend wurde sie dann als vermisst gemeldet. 30.09.2024 Raub in Passau - Polizei sucht Zeugen Ein 31-Jähriger ist in Passau am Wochenende ausgeraubt worden. Wie die Polizei heute (30.09.) mitteilt, war er mit zwei bislang unbekannten Personen in der Dr.-Hans-Kapfinger-Straße, als einer der Beiden ihn mit Pfefferspray angriff. Anschließend wurden ihm sein Geldbeutel und Handy gestohlen. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Die beiden anderen Männer sind geflüchtet, eine Fahndung 13.02.2025 Toter 83-Jähriger im Bach - Rechtsmedizinisches Gutachten deutet auf Unglück hin Nachdem vor rund zwei Wochen ein 83-Jähriger tot in einem Bach bei Hebertsfelden gefunden wurde, gibt es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Laut Mediengruppe Bayern deuten die Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung auf ein „tragisches Unglücksgeschehen“ hin. Demnach würden die Verletzungen des Mannes zu einem Sturzgeschehen passen, am Ende sei der 83-Jährige ertrunken.