Tödlicher Deckeneinsturz: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baufirma

05. September 2024 , 06:41 Uhr

Schlimmer Verdacht nach dem tragischen Deckeneinsturz im oberösterreichischen Schärding: Hat die beauftragte Baufirma schwere Fehler gemacht? Jedenfalls ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen „grob fahrlässiger Tötung“. Es gebe Hinweise, dass die Arbeiter das Fundament des historischen Hauses untergraben hätten, ohne Ersatzstützen an der Decke anzubringen. Außerdem hätten die beiden verunglückten Syrer keine Arbeitserlaubnis gehabt, berichtet die Mediengruppe Bayern. Bei dem Einsturz zweier Decken am Dienstag waren zwei Männer im Alter von 23 Jahren ums Leben gekommen. Die drei Nebengebäude sind nach wie vor gesperrt, weil auch sie möglicherweise einsturzgefährdet sind.

Baufirma Deckeneinsturz Schärding Staatsanwaltschaft Tote

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2024 Deckeneinsturz in Schärding: zwei Arbeiter wurden tot geborgen Es ist traurige Gewissheit: die beiden Männer, die im oberösterreichischen Schärding beim Einsturz zweier Gebäudedecken verschüttet wurden, sind tot. Die Einsatzkräfte entdeckten die Leichen der beiden Arbeiter gegen Mitternacht und gegen ein Uhr. Wie die Feuerwehr mitteilte, konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen. Es soll sich um zwei Syrer im Alter von 23 06.03.2025 Nach Vorwurf der Nötigung - Ermittlungen gegen Pflegeunternehmer eingestellt Die Ermittlungen gegen einen niederbayerischen Pflegeunternehmer sind eingestellt. Die Staatsanwaltschaft Deggendorf hatte laut Mediengruppe Bayern ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen des Vorwurfs der Nötigung. Auszubildende aus Tunesien hatten kritisiert, dass der Unternehmer falsche Versprechungen gemacht und sie so nach Deutschland gelockt habe. Die Staatsanwaltschaft jetzt nach gut einem Jahr das Verfahren eingestellt. 20.02.2025 Polizeipräsidium Niederbayern: 2024 gab es weniger Unfälle und Verkehrstote Das Polizeipräsidium Niederbayern hat heute (20.02.) seine Unfallstatistik für 2024 vorgestellt – und die fällt überwiegend positiv aus. Insgesamt gab es im letzten Jahr 4.630 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Das entspricht einem Rückgang um etwa 1% im Vergleich zu 2023. Außerdem gab es weniger Verkehrstote, da ging die Zahl um 12 Prozent zurück auf 59. Die 17.02.2025 Staatsanwaltschaft Passau: So lautet die Anklage gegen Bauunternehmer Günther Karl Die Staatsanwaltschaft Passau hat jetzt Anklage gegen den niederbayrischen Bauunternehmer Günther Karl und einen ehemaligen Leiter der Firma Karl erhoben. Das teilt die Mediengruppe Bayern mit und beruft sich dabei auf Klaus Fruth, Sprecher der Staatsanwaltschaft Passau. Die beiden Angeklagten sollen von Dezember 2017 bis Januar 2020 bei neun Bauvorhaben 120.000 Tonnen „angefallene Abfälle auftragswidrig