Temelin: Schon wieder wurde ein Reaktor vom Netz genommen

16. August 2024 , 06:56 Uhr

Im Atomkraftwerk Temelín im benachbarten Tschechien wurde am Dienstag der zweite Reaktorblock ungeplant vom Netz genommen. Ein Sicherheitssystem löste die Abschaltung automatisch aus, nachdem es ein Problem in einer Stromleitung im nicht-atomaren Teil der Anlage gab. Die Kontrollarbeiten laufen noch, und es ist unklar, wann der Reaktorblock wieder in Betrieb genommen wird. Dies ist bereits der dritte Vorfall in diesem Sommer, bei dem ein Block des Kraftwerks ungeplant abgeschaltet werden musste.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Motorradunfall in Büchlberg: 24-Jähriger verletzt Bei einem Motorradunfall gestern Nachmittag (04.04.) in Büchlberg ist ein 24-jähriger Motorradfahrer verletzt worden und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Eine Autofahrerin übersah den 24-Jährigen beim Linksabbiegen, der 24-Jährige kam von rechts und fuhr laut ersten Zeugenaussagen zu schnell. Der junge Motorradfahrer wurde nach dem Zusammenstoß etwa 10 Meter entlang der 05.04.2025 19-jähriger Deggendorfer erfolgreich beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht" Für den 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich insgesamt 14 Talente aus ganz Bayern qualifiziert – darunter ist auch ein Niederbayer. Der 19-Jährige Stefan Weiß von der Staatlichen Berufsschule 1 Deggendorf hat den Landessieg im Bereich „Technik“ mit nachhause genommen. Er entwickelte eine Präzisions-Spannungsquelle, bei der Werte nicht nur genau ausgegeben, sondern auch nutzerfreundlich 05.04.2025 Handball: TV Passau will Einzug in Playoff-Runde der Bezirksliga klar machen Die Handballer des TV Passau wollen morgen (06.04) mit einem Heimsieg den Einzug in die Playoff-Runde der Bezirksliga klar machen. Gegner um 14:45 Uhr ist die SG Moosburg. Trainer Patrick Jokisch: Nach dem Herrenspiel empfangen die Damen des TV Passau zum Saisonabschluss die HSG Bayerwald. 05.04.2025 Passau testet heute (05.04.) Starkregen-Frühalarmsystem Zum Test des Starkregen-Frühalarmsystems der Stadt Passau gibt es heute (05.04.) um 11 Uhr einen Probelarm. Das Ziel des Alarmsystems ist es, die Bevölkerung frühzeitig vor starkem Regen und möglichen daraus resultierenden Gefahren zu warnen. Während des Probealarms werden Bürgerinnen und Bürger, die im Starkregen-Frühalarmsystem angemeldet sind, über eine entsprechende App-Benachrichtigungsfunktion informiert. Einsatzkräfte bekommen zusätzlich