Streit vor Disco in Passau: 22-Jährige verletzt 20-Jährigen mit Messer

31. März 2025 , 14:43 Uhr

Eine 22-Jährige soll in der Nacht auf Samstag in Passau einen 20-Jährigen mit einem Messer attackiert haben. Laut Polizei waren Beide zuvor in der Innenstadt aneinandergeraten, wobei die Frau den Mann bespuckt haben soll. Später trafen sie sich vor einem Club erneut, wo die 22-Jährige ihn körperlich attackierte, und ein Messer hervorzog. Der Mann wehrte den Angriff ab – er wurde dadurch leicht am Finger verletzt. Die 22-Jährige kam wegen des Verdachts des Versuchten Totschlags in Untersuchungshaft.

Disco Messer Messerangriff Passau

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2024 Messer gefunden: Betrunkener bedroht Sohn seiner Lebensgefährtin In Passau hat ein Mann damit gedroht, das erwachsene Kind seiner Lebensgefährtin umzubringen. Der 35-Jährige stand unter Alkoholeinfluss, wie uns die Polizei mitteilte; er wurde festgenommen, bevor es zu einer Straftat kommen konnte. Der Mann hatte am Samstag gedroht, den 21-jährigen Sohn seiner Freundin zu erstechen, dann ließ er sich mit einem Taxi auf den 02.04.2025 Anhebung der Altersgrenze für Feuerwehrler - Das sagt der Passauer Stadtbrandrat dazu: Zwei Jahre mehr für bayerische Feuerwehren: Die Altersgrenze wird von 65 Jahre auf 67 Jahre angehoben. Das hat das bayerische Kabinett jetzt beschlossen. Passaus Stadtbrandrat Andreas Dittlmann sieht das zwar als einen Schritt in die richtige Richtung, ganz zufrieden ist er aber nicht: Bis jetzt liegt das aktive Feuerwehr-Eintrittsalter bei 18 Jahren. Laut Andreas Dittlmann 02.04.2025 Passauer Stadtratsplenum berät nächste Woche über die Zukunft des ÖPNV Wie geht es weiter mit dem öffentlichen Personennahverkehr in Passau? Am Montag (07.04.) steht genau dazu eine Sondersitzung des Stadtratsplenums an – einziger Tagesordnungspunkt: ein neues ÖPNV-Konzept. Konkrete Details sind laut Mediengruppe Bayern bisher nicht bekannt, doch zwei Aufsichtsratsmitglieder warnen bereits vor einer möglichen Ausdünnung des Busangebots. OB Jürgen Dupper betonte bereits, dass geprüft werden 02.04.2025 Neun Gerichte entscheiden über Abschiebehaft - Eines davon ist in Passau Das Amtsgericht Passau ist eines von nur noch 9 Gerichten im Freistaat, die über Abschiebehaft entscheiden werden. Das hat das bayerische Kabinett gestern beschlossen. Das Justizministerium verspricht sich dadurch eine Beschleunigung der Verfahren und Erleichterung der Abschiebungen. Bislang waren alle 73 bayerischen Amtsgerichte für solche Verfahren zuständig. An vielen Gerichten habe es aber nur sehr