Straßenausbau bei Pfarrkirchen: Bessere Sicht, mehr Komfort und hoffentlich weniger Unfälle

25. Oktober 2024 , 14:48 Uhr

Gleich mehrere Gefahrenstellen auf einer vielbefahrenen Straße im Landkreis Rottal-Inn hat das Staatliche Bauamt Passau beseitigt. Drei Jahre hat der Ausbau der Staatsstraße 2112 südlich von Pfarrkirchen gedauert, 6,7 Millionen Euro hat er gekostet. Am Vormittag (25.10.) hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter die Straße freigegeben. Das Bauamt verspricht: Jetzt gibt´s dort eine bessere Sicht, mehr Fahrkomfort und außerdem einen durchgehenden Geh- und Radweg. All das soll vor allem die Unfallgefahr auf der vielbefahrenen Staatsstraße senken.

Bernreiter Pfarrkirchen Verkehrsfreigabe

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Verkehrsunfallstatistik Pfarrkirchen: Weniger Unfälle als im Vorjahr Im Bereich der Polizeiinspektion Pfarrkirchen gab es letztes Jahr weniger Unfälle als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt ging die Zahl aller Verkehrsunfälle um fast 5% zurück, die Zahl der Unfälle mit Verletzten stieg jedoch leicht an. Zwei Unfälle endeten tödlich. Als Hauptunfallursachen nennt die Polizei unter anderem zu geringen Sicherheitsabstand, Fehler beim Wenden und Abbiegen 24.03.2025 30-Jähriger meldet Bedrohung - doch die Sprachnachricht existiert nicht Kurioser Fall der Polizei Pfarrkirchen: Ein 30-Jähriger hat gestern (23.03) ganz aufgeregt bei den Beamten angerufen und mitgeteilt, dass er in einer Sprachnachricht bedroht, worden wäre. Eine Streife fuhr dann zur Wohnung des jungen Manns. Dort stellten die Beamten schnell fest: Diese Sprachnachricht gab es gar nicht, vermutlich hat sich der 30-Jährige alles nur eingebildet, 20.03.2025 Ungeduldiger Kunde löst Brandmeldeanlage in Baumarkt aus Weil ein Mann in einem Baumarkt in Pfarrkirchen seiner Meinung nach nicht schnell genug bedient wurde, löste er kurzerhand die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit einem Großaufgebot aus, jedoch ohne dass ein Feuer gab. Für den 61-jährigen aus Österreich wird seine Ungeduld jetzt teuer. Er bekommt eine Anzeige und muss wahrscheinlich den Feuerwehreinsatz 26.02.2025 Telefonbetrug erfolgreich: 88-Jähriger übergibt Bargeld an falschen Polizisten In Pfarrkirchen haben gestern (25.02.) erneut Telefonbetrüger zugeschlagen – und waren erfolgreich. Ein 88-Jähriger aus Pfarrkirchen hatte am Vormittag einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten bekommen. Der erzählte ihm, dass immer mehr Falschgeld im Umlauf sei, er Bargeld abheben und zu Hause verstecken solle. Bei einem zweiten Anruf des falschen Polizisten gab er dann an,