Stadttheater Passau startet in neue Spielzeit und Hape Kerkeling kommt zum Scharfrichterbeil

14. September 2023 , 05:58 Uhr

Wenn Sie gern ins Theater gehen, dann dürfte Sie diese Nachricht freuen: Das Landestheater Niederbayern ist aus der Sommerpause zurück. In Passau ist am Abend (14.09.) Spielzeiteröffnung; Intendant Stefan Tilch wird da das Programm für die neue Saison vorstellen. Los geht´s um 18.30 Uhr im Stadttheater. Und am Samstag ist dort Tag der offenen Tür.

Und noch eine Nachricht aus der Kulturszene: Hape Kerkeling hat sein Kommen zur 40. Scharfrichterbeilverleihung in Passau angekündigt. Das Allround-Talent war Preisträger der ersten Ausgabe des renommierten Kabarettwettbewerbs. Beim Jubiläums-Beil im Dezember wird Kerkeling in der Jury sitzen, wie das Scharfrichterhaus mitteilte.

Hape Kerkeling Passau Saisonstart Scharfrichterhaus Stadttheater

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Wer holt sich das Scharfrichterbeil 2024? In Passau wird heute das Scharfrichterbeil vergeben. Jurymitglied Manfred Kempinger sagte uns über den begehrten Kabarettpreis: Insgesamt sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind heute Abend im Finale um das Scharfrichterbeil dabei. 02.04.2025 Anhebung der Altersgrenze für Feuerwehrler - Das sagt der Passauer Stadtbrandrat dazu: Zwei Jahre mehr für bayerische Feuerwehren: Die Altersgrenze wird von 65 Jahre auf 67 Jahre angehoben. Das hat das bayerische Kabinett jetzt beschlossen. Passaus Stadtbrandrat Andreas Dittlmann sieht das zwar als einen Schritt in die richtige Richtung, ganz zufrieden ist er aber nicht: Bis jetzt liegt das aktive Feuerwehr-Eintrittsalter bei 18 Jahren. Laut Andreas Dittlmann 02.04.2025 Passauer Stadtratsplenum berät nächste Woche über die Zukunft des ÖPNV Wie geht es weiter mit dem öffentlichen Personennahverkehr in Passau? Am Montag (07.04.) steht genau dazu eine Sondersitzung des Stadtratsplenums an – einziger Tagesordnungspunkt: ein neues ÖPNV-Konzept. Konkrete Details sind laut Mediengruppe Bayern bisher nicht bekannt, doch zwei Aufsichtsratsmitglieder warnen bereits vor einer möglichen Ausdünnung des Busangebots. OB Jürgen Dupper betonte bereits, dass geprüft werden 02.04.2025 Neun Gerichte entscheiden über Abschiebehaft - Eines davon ist in Passau Das Amtsgericht Passau ist eines von nur noch 9 Gerichten im Freistaat, die über Abschiebehaft entscheiden werden. Das hat das bayerische Kabinett gestern beschlossen. Das Justizministerium verspricht sich dadurch eine Beschleunigung der Verfahren und Erleichterung der Abschiebungen. Bislang waren alle 73 bayerischen Amtsgerichte für solche Verfahren zuständig. An vielen Gerichten habe es aber nur sehr