Staatsanwaltschaft Passau: So lautet die Anklage gegen Bauunternehmer Günther Karl

17. Februar 2025 , 17:31 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Passau hat jetzt Anklage gegen den niederbayrischen Bauunternehmer Günther Karl und einen ehemaligen Leiter der Firma Karl erhoben. Das teilt die Mediengruppe Bayern mit und beruft sich dabei auf Klaus Fruth, Sprecher der Staatsanwaltschaft Passau. Die beiden Angeklagten sollen von Dezember 2017 bis Januar 2020 bei neun Bauvorhaben 120.000 Tonnen „angefallene Abfälle auftragswidrig nicht ordnungsgemäß entsorgt“ haben. Laut Anklage soll den Auftraggebern dabei ein Schaden von rund 4,5 Millionen Euro entstanden sein.

Anklage Bauunternehmer Günther Karl Karl Bau Niederbayern Staatsanwaltschaft

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Nach Vorwurf der Nötigung - Ermittlungen gegen Pflegeunternehmer eingestellt Die Ermittlungen gegen einen niederbayerischen Pflegeunternehmer sind eingestellt. Die Staatsanwaltschaft Deggendorf hatte laut Mediengruppe Bayern ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen des Vorwurfs der Nötigung. Auszubildende aus Tunesien hatten kritisiert, dass der Unternehmer falsche Versprechungen gemacht und sie so nach Deutschland gelockt habe. Die Staatsanwaltschaft jetzt nach gut einem Jahr das Verfahren eingestellt. 23.05.2024 Letzte Generation protestiert in Passau In Passau gibt es heute (23.05.) am späten Nachmittag eine Protestaktion der Letzten Generation. Hintergrund: die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat fünf Mitglieder der letzten Generation angeklagt, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben. Unter den Angeklagten ist laut eigener Aussage auch die Passauer Studentin Miriam Herrmann. Beginn des Protests ist um 17 Uhr an der Ludwigsstraße Ecke 26.04.2024 Mann angezündet - 7 Personen angeklagt Bei einer Maibaumwache in Oberpöring im Landkreis Deggendorf sollen im vergangenen Jahr sieben Personen einen Mann angezündet zu haben. Wie die Staatsanwaltschaft Deggendorf jetzt mitteilt, sind die Ermittlungen mittlerweile abgeschlossen. Zwei Personen werden demnach angeklagt, den Mann heimlich mit einer leicht entflammbaren Flüssigkeit bespritzt und die Dämpfe mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Die Kleidung 07.04.2025 12,8% der bayerischen Exporte gehen in die USA Die USA waren auch im letzten Jahr Bayerns wichtigster Exportpartner: Waren im Wert von rund 30 Milliarden Euro wurden in die USA exportiert – das entspricht 12,8% der Gesamtausfuhren. Das geht aus einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik hervor. Hauptausfuhrgüter waren demnach Personenkraftwagen und Wohnmobile sowie Maschinen. Dagegen sanken die Importe aus den USA