Spraydose löst Brand an Recyclinghof aus

26. Februar 2025 , 17:52 Uhr

Im Pockinger Recyclinghof hat es heute Früh (26.02.) schon gebrannt. Wie die Feuerwehr Indling auf Facebook mitteilt, war das Feuer in einem LKW ausgebrochen, vermutlich haben sich Dosen, die nicht vollständig entleert waren, selbst entzündet. Der Fahrer hat schnell reagiert und den brennenden Müll entleert. Die Feuerwehr konnte den Brand dann schnell löschen. Das Ganze ist gut ausgegangen – niemand wurde verletzt und Sachschaden ist ebenfalls keiner entstanden.

Brand Feuerwehr Pocking Recyclinghof Spraydose

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Feuer in Straubing: Landwirtschaftliche Halle zerstört In Straubing hat es in der Nacht (01.04.) gebrannt. Laut ersten Informationen der Polizei wurde dabei eine landwirtschaftliche Halle komplett zerstört, umliegende Häuser wurden ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr konnte jedoch ein Übergreifen verhindern. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt bei rund 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. 27.03.2025 Kabelschmorbrand in Zwiesel: Kurzzeitiger Stromausfall und 15.000 Euro Schaden Ein Kabelschmorbrand hat heute Früh (27.03) im Stadtgebiet von Zwiesel zu einem kurzen Stromausfall geführt. Der Schmorbrand brach dabei in einem Trafohäuschen aus. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. 07.03.2025 Hoher Sachschaden bei Brand in Spänebunker Beim Brand einer Schreinerei im Landkreis Straubing-Bogen ist gestern Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Laut Polizei war das Feuer in Großlintach bei Bogen in einem Spänebunker ausgebrochen. Nach derzeitigem Stand kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden, die Ermittlungen der Polizei Bogen gehen aber weiter. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. 18.02.2025 Technischer Defekt verursacht Brand in Mehrfamilienhaus Glimpflich endete ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Kirchdorf im Landkreis Rottal-Inn gestern (17.02.) Abend. Der Schwelbrand war in einem Technikraum ausgebrochen, würde aber zum Glück frühzeitig entdeckt. Die Feuerwehr hatte ihn rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Der Sachschaden hält sich in Grenzen, er dürfte sich auf ein paar tausend Euro belaufen.