Schon wieder versuchte Schockanrufe in der Region

25. Juli 2024 , 16:49 Uhr

Die Polizei warnt aktuell wieder vor Schockanrufen. Allein heute (25.07.) habe es mehrere Meldungen gegeben, zum Beispiel aus Passau, Pocking, Bad Griesbach und Freyung. Die Anrufer täuschen eine Notlage eines Familienmitglieds vor. Nur mit der Bezahlung einer oft hohen Kaution könne man die abwenden. Bislang ist laut Polizeipräsidium Niederbayern keiner der Angerufenen darauf reingefallen und es gab keine Geldübergaben.

Enkeltrick Polizei Schockanrufe Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 Falsche Polizisten in Pocking Eine Warnmeldung kommt von der Polizei Pocking: Dort sind falsche Polizeibeamte unterwegs. Am Vormittag haben sich zwei Männer als Polizeibeamte ausgegeben und sich so Zutritt zur Wohnung eines 91-Jährigen verschafft. Als sie bemerkten, dass dessen Pflegerin auch in der Wohnung war, verließen sie diese wieder. Sie werden wie folgt beschrieben: dunkle, nach hinten gegelte Haare, 09.12.2024 Einbruch in Fürstenzell - Tipps der Polizei um Einbrüche zu vermeiden Einbrecher haben am Wochenende in Fürstenzell einen vierstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern heute (09.12.) mitteilt, geschah der Einbruch am Samstag (07.12.) zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr. Der oder die Einbrecher haben sich dann über die Balkontüre gewaltsam Zutritt verschafft und die Zimmer durchwühlt. Neben dem Beuteschaden entstand auch noch ein Sachschaden von 12.11.2024 Präventionsveranstaltung informiert über Telefonbetrug Immer wieder warnt die Polizei vor Telefonbetrügern. Ziel der Schockanrufe sind häufig ältere Menschen – deshalb bietet das Seniorenbüro der Stadt Deggendorf heute (12.11.) Nachmittag zusammen mit der Polizei Deggendorf eine Präventionsveranstaltung an. Günther Tomaschko, Pressesprecher vom Polizeipräsidium Niederbayern, beschreibt wie die Masche aussehen kann: Bei dem heutigen Vortrag informiert die Polizei über Schockanrufe, falsche 07.11.2024 Polizei warnt vor Schockanrufen Es sind wieder Telefonbetrüger unterwegs: Seit heute (07.11.) Mittag gehen bei der Polizei vermehrt Meldungen zu Schockanrufen ein, hat uns der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern Günther Tomaschko erzählt: Betroffen waren bislang vor allem der Raum Hauzenberg und Passau.