Schon wieder versuchen Telefonbetrüger ihr Glück in der Region

06. September 2024 , 16:23 Uhr

Die Versuche von Telefonbetrügern, in Niederbayern durch Schockanrufe an Geld zu kommen, lassen nicht nach. Auch heute (06.09.) warnt die Polizei vor der weit verbreiteten Masche: ein enger Familienangehöriger sei in einer Notlage und brauche deswegen dringend Geld. Stand jetzt wurden laut Polizei keine größeren Geldmengen oder Wertgegenstände übergeben.

Betrug Schockanruf Telefon Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2024 Mehrere Schockanrufe in der Region - bislang kein Erfolg für Betrüger Die Polizei warnt aktuell wieder vor Schockanrufen. Es habe heute (05.09.) gleich mehrere Versuche gegeben, heißt es vom Polizeipräsidium Niederbayern. Dabei nutzen die Betrüger die übliche Masche: ein Familienangehöriger habe einen schweren Unfall gehabt und brauche jetzt Geld, um die Kaution zu bezahlen. Bislang sind aber keine Geldübergaben oder ähnliches bekannt. 06.12.2024 Warnung vor Telefonbetrügern Telefonbetrüger treiben zurzeit in Niederbayern wieder verstärkt ihr Unwesen. Betroffen ist vor allem der Raum Dingolfing-Landau, Straubing, Landshut, teilt das Polizeipräsidium mit. Die Masche ist immer dieselbe: Die Anrufer täuschen die Notlage eines Familienmitglieds vor und versuchen so, an Geld oder Wertsachen zu kommen. Die Experten bei der Polizei raten: „Lassen Sie sich nicht unter 07.11.2024 Polizei warnt vor Schockanrufen Es sind wieder Telefonbetrüger unterwegs: Seit heute (07.11.) Mittag gehen bei der Polizei vermehrt Meldungen zu Schockanrufen ein, hat uns der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern Günther Tomaschko erzählt: Betroffen waren bislang vor allem der Raum Hauzenberg und Passau. 26.09.2024 Telefonbetrüger in Niederbayern erfolgreich In Landshut haben Telefonbetrüger eine fünfstellige Bargeldsumme erbeutet. Laut Polizei wurde ein 74-Jähriger angerufen, weil sein Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Um einer Haftstrafe zu entgehen, müsse er nun eine große Geldsumme zahlen. So kam es dann am Nachmittag zur Geldübergabe. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Die Beschreibung des Abholers und