Schockanruf: 68-Jährige übergibt 25.000 Euro

12. September 2024 , 08:16 Uhr

In Niederbayern waren diese Woche Telefonbetrüger erfolgreich: ein angeblicher Polizeibeamter hatte bei einer 68-Jährigen angerufen, weil ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe, eine beteiligte Person sei gestorben. Danach gab eine Anruferin vor, Staatsanwältin zu sein. Es sei eine Kaution nötig, damit der Sohn nicht ins Gefängnis müsse. Die 68-Jährige ging darauf ein und übergab am Treffpunkt 25.000 Euro an einen Abholer. Die Polizei mahnt deswegen erneut zu besonderer Vorsicht bei solchen Anrufen.

Eggenfelden Geld Schockanruf Telefon Telefonbetrug

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2024 Telefonbetrüger ergaunern fünfstellige Bargeldsumme von Seniorin Die letzten Tage hat es in Niederbayern viele Schockanrufe gegeben – in Kelheim waren die Telefonbetrüger jetzt wieder erfolgreich. Einer Seniorin aus Kelheimwinzer wurde erzählt, dass bei ihr eingebrochen werden solle. Deshalb sei es sicherer, ihre Wertsachen einem Polizisten mitzugeben. Das tat die 88-Jährige auch – sie übergab dem unbekannten Abholer eine fünfstellige Bargeldsumme und 05.09.2024 Mehrere Schockanrufe in der Region - bislang kein Erfolg für Betrüger Die Polizei warnt aktuell wieder vor Schockanrufen. Es habe heute (05.09.) gleich mehrere Versuche gegeben, heißt es vom Polizeipräsidium Niederbayern. Dabei nutzen die Betrüger die übliche Masche: ein Familienangehöriger habe einen schweren Unfall gehabt und brauche jetzt Geld, um die Kaution zu bezahlen. Bislang sind aber keine Geldübergaben oder ähnliches bekannt. 15.02.2025 Betrüger in Eggenfelden erfolgreich Die Polizei warnt aktuell vor verschiedenen Betrugsmaschen im Bereich Eggenfelden. Demnach wurden unter anderem einer 51-Jährigen von einem Onlinehandel rund 250 Euro abgebucht – obwohl sie dort gar nichts bestellt hatte. Eine 84-Jährige bekam dagegen ein Schreiben von einem Inkassounternehmen. Sie müsse noch Geld überweisen, weil sie die Rechnungen für ein Gewinnspiel nicht bezahlt habe. 17.12.2024 Schockanrufe haben Hochsaison! Die Polizei in Niederbayern warnt aus gegebenem Anlass erneut vor Telefonbetrügern. Aktuell häufen sich die Meldungen über sogenannte Schockanrufe. Betroffen ist momentan insbesondere der Raum Straubing. Das Polizeipräsidium Niederbayern bittet, wachsam zu bleiben und sich von den Betrügern nicht täuschen zu lassen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Gespräch, sobald