Schlüsselzuweisungen für Niederbayern: Landkreis Passau und Stadt Landshut bekommen am meisten

05. Dezember 2024 , 11:39 Uhr

Landkreise und Kommunen in Niederbayern bekommen 2025 fast 560 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vom Freistaat. Der größte Betrag geht an den Landkreis Passau, er bekommt alleine über 45 Millionen Euro. Die Stadt Passau bekommt mehr als 27 Millionen Euro, das ist der zweithöchste Betrag für eine einzelne Kommune. Mehr gibt es nur für die Stadt Landshut. Laut Finanzministerium sind diese Schlüsselzuweisungen eine zentrale Einnahmequelle für die Kommunen. Sie mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab – denn Kommunen mit geringeren eigenen Steuereinnahmen bekommen höhere Schlüsselzuweisungen.

Finanzierung Geld Gemeinde Kommunen Landkreis Landshut Passau Schlüsselzuweisung Steuer

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Finanzielle Herausforderungen im Landkreis Passau Die Kommunen im Landkreis Passau stehen vor einer erneuten finanziellen Belastung: Erst vor einem Jahr wurde der Hebesatz der Kreisumlage angehoben – jetzt steht schon die nächste Erhöhung bevor. Eine Haushaltsaussprache des Landrats mit den Bürgermeistern ist der Mediengruppe Bayern zufolge für den 22. Januar geplant. Um bis zu 2 Prozentpunkte könnte die Kreisumlage erhöht 25.04.2024 Müssen die Kommunen bald noch mehr bezahlen? Auf die Kommunen in der Region könnte bald die nächste Abgabenerhöhung zukommen. In einem Gespräch mit dem Bischofsmaiser Bürgermeister Walter Nirschl sagte Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich, dass der Bezirk wegen gestiegener Kosten wohl im kommenden Jahr die Umlage erhöhen müsse. Die wird zwar von den Landkreisen bezahlt. Weil die Kreise aber selbst Geld brauchen – zum 03.04.2025 Finanzielle Lage der Kommunen schlimmer als befürchtet Die finanzielle Lage in den Kommunen ist angespannt. Das geht aus den neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Die Situation ist aber sogar noch schlimmer als befürchtet, sagt Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayer. Er ist Präsident des Bayerischen Städtetags. 2024 hatten die Kommunen in Deutschland ein Defizit von fast 25 Milliarden Euro. Der Straubinger Oberbürgermeister fordert 28.03.2025 Rekordverspätungen bei der Deutschen Bahn: Auch Donau-Isar-Express war oft betroffen Die Deutsche Bahn war im letzten Jahr so unpünktlich wie nie. Das hat der Konzern gestern (27.03.) bei seiner Jahresbilanz zugeben müssen. Auch auf der Strecke des Donau-Isar-Express lief es 2024 nicht rund. So gab es im letzten Jahr auf der Strecke Passau – München mehr Zugverspätungen als in den letzten Jahren. Das zeigt ein