Schalding verliert in Bamberg

22. April 2024 , 05:28 Uhr

Der Fußball-Regionalligist SV Schalding-Heining macht es in Sachen „Klassenerhalt“ spannend. Am Samstag (20.04.) verloren die Niederbayern in Bamberg mit 0 : 2. Damit hat der SV Schalding den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz verpasst und muss weiter bangen.

Abstieg Fußball Regionalliga Schalding

Das könnte Dich auch interessieren

18.05.2024 Letzter Spieltag: Schalding will Abstieg vermeiden, Hankofen aufsteigen Wichtige Spiele für den SV Schalding-Heining und die Spielvereinigung Hankofen-Hailing heute Nachmittag (18.05.). Am letzten Spieltag der Fußball-Regionalliga müssen die Schaldinger bei der 2. Mannschaft des 1. FC Nürnberg ran. Aktuell sind die Niederbayern auf einem Relegationsplatz, könnten theoretisch allerdings noch direkt absteigen. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Die Hankofener müssen dagegen in der Bayernliga 03.05.2024 Schalding will im Abstiegskampf punkten Drei Spieltage, drei Chancen für den Fußball-Regionalligisten SV Schalding-Heining, um den Klassenerhalt zu schaffen. Heute Abend (03.05.) müssen die Passauer Vorstädter bei Türkgücü München ran. Von Panik will in Schalding niemand etwas wissen – trotz zwei Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Zuletzt kassierten die Schaldinger drei Niederlagen am Stück – dazu kommt eine lange Verletzungsliste, 31.03.2025 Fußball: Schalding verliert in Ismaning - Erfolgreicher Rückrundenstart für Ruderting Der Fußball-Bayernligist SV Schalding-Heining wartet weiter auf den nächsten Sieg in der Fußball-Bayernliga. Am Wochenende gab es beim FC Ismaning eine 0 zu 1-Niederlage. Das war bereits das vierte Spiel ohne drei Punkte für die Schaldinger. Am kommenden Samstag ist der Tabellenführer, die zweite Mannschaft des TSV 1860 München zu Gast am Reuthinger Weg. Schon 21.05.2024 Nachwuchsspieler sollen sich beim SV Schalding-Heining beweisen Nach dem Abstieg am Wochenende in die Fußball-Bayernliga gehen die Kaderplanungen beim SV Schalding-Heining voran. Zwei Eigengewächse rücken zur kommenden Saison in die Erste Mannschaft auf: Martin Prenaj und Moritz Bauernfeind. Der Sportliche Leiter, Markus Clemens, sagt über die Beiden, dass sie sowohl durch ihren Ehrgeiz als auch ihre Leistungen überzeugt hätten.