Resolution: Landkreis Passau will mehr Geld für Krankenhäuser

20. Dezember 2024 , 05:27 Uhr

Der Landkreis Passau fordert mehr Geld vom Bund und vom Freistaat für die Finanzierung seiner Krankenhäuser. In seiner Jahresabschluss-Sitzung hat der Kreistag eine entsprechende Resolution verabschiedet. Und das fast einstimmig. Nur ein AfD-Kreisrat stimmte dagegen. In der Resolution verlangt der Landkreis Passau eine – so wörtlich – „angemessene Finanzierung“ der drei Kreiskrankenhäuser durch Bund und Land. Denn der Betrieb der Häuser in Vilshofen, Rotthalmünster und Wegscheid bringt den Landkreis an die Grenzen seiner finanziellen Belastbarkeit. Allein im laufenden Jahr fallen zehn Millionen Euro für Baumaßnahmen und fast 14 Millionen als Betriebskostenzuschuss an.

Krankenhaus Kreiskrankenhaus Landkreis Passau Resolution

Das könnte Dich auch interessieren

15.03.2025 Nach Angriff auf 22-Jährigen: Zwei Tatverdächtige festgenommen Nach einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in Deggendorf hat die Polizei in Passau zwei Tatverdächte festgenommen. Es handelt sich demnach um einen 27-Jährigen aus Viechtach und einen 18-Jähriger Passauer. Sie sollen am Donnerstag (13.03.) Nachmittag einen 22-Jährigen aus Deggendorf mit einem scharfen Gegenstand angegriffen und im Rückenbereich verletzt haben. Die Kriminalpolizei konnte die 24.02.2025 Passauer Kreistag entscheidet über Haushalt 2025 Am Nachmittag (24.02.) entscheidet sich, ob die Kommunen im Landkreis Passau heuer mehr Geld an das Landratsamt überweisen müssen. Der Kreistag beschließt den Haushalt 2025. Vor einigen Tagen hat der Kreisausschuss schon über den Etat für dieses Jahr beraten und einen entsprechenden Empfehlungsbeschluss für den Kreistag gefasst. Demnach soll der Hebesatz der Kreisumlage um 1,7 13.12.2024 Passauer Kreistag beschließt Energie-Regionalwerk Der Landkreis Passau will sich selbst mit Energie versorgen – das entsprechende Regionalwerk ist beschlossene Sache. Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für das Regionalwerk gegeben. 27 der 38 Landkreis-Kommunen werden sich beteiligen. Im April soll´s losgehen. In einem ersten Schritt ist der Ausbau der Photovoltaikanlagen geplant und es sollen Standorte für 05.12.2024 Schlüsselzuweisungen für Niederbayern: Landkreis Passau und Stadt Landshut bekommen am meisten Landkreise und Kommunen in Niederbayern bekommen 2025 fast 560 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vom Freistaat. Der größte Betrag geht an den Landkreis Passau, er bekommt alleine über 45 Millionen Euro. Die Stadt Passau bekommt mehr als 27 Millionen Euro, das ist der zweithöchste Betrag für eine einzelne Kommune. Mehr gibt es nur für die Stadt