"Regionalwerke Passauer Land" gegründet - 27 Kommunen ziehen an einem Strang

26. März 2025 , 12:47 Uhr

Insgesamt 27 Landkreiskommunen und der Landkreis Passau haben sich jetzt zusammengetan und die „Regionalwerke Passauer Land“ gegründet. Unterschrieben wurde der entsprechende Vertrag heute Morgen (26.03.) in Hauzenberg. Landrat Raimund Kneidinger hat im UNSER RADIO Interview erklärt, um was es bei den „Regionalwerke Passauer Land“ genau geht:

Ziel ist es, das Projekt so schnell wie möglich ins Laufen zu bekommen, so Kneidinger weiter. Bis in zwei Jahren sollen die „Regionalwerke Passauer Land“ funktionieren und vernünftig laufen.

Energieversorgung Hauzenberg Landkreis Passau Raimund Kneidinger Regionalwerke Passauer Land

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem 22.03.2025 Bistum Passau entbindet Hauzenberger Pfarrer von seinen Ämtern Das Bistum Passau hält an seinem Vorgehen fest: Der Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger ist ab Montag (24.03.) nicht mehr Dekan und Pfarrer im Pfarrverband Hauzenberg. Das Bistum hatte den Rückzug eigentlich am Donnerstag schon mitgeteilt. Der Rechtsanwalt des Pfarrers hatte dann aber bekanntgegeben, dass es sich bei der Interpretation es habe eine Resignationserklärung gegeben um 02.10.2024 Eröffnung des erneuerten und erweiterten Granitzentrums 2025 feiert das Granitzentrum Hauzenberg 20-jähriges Bestehen. Dafür gibt es eine grundlegende Erneuerung und Erweiterung. Heute Nachmittag haben die Verantwortlichen von Stadt und Landkreis die neuen Dauerausstellungen mit teilweise interaktiven Attraktionen vorgestellt und eröffnet. Landrat Raimund Kneidinger hat erklärt, dass solche auch den Landkreis attraktiver machen: Insgesamt hat die Erweiterung und Erneuerung 272.000 Euro gekostet. 31.03.2025 Technische Störung bei mehreren Kfz-Zulassungsstellen in Niederbayern In mehreren niederbayerischen Kfz-Zulassungsstellen gibt es momentan technische Störungen– offenbar wegen einem Problem im Outsourcing-Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern. Deswegen können in einigen Städten und Landkreisen aktuell keine Zulassungsvorgänge vorgenommen werden. Ausfälle gibt es momentan in Stadt und Landkreis Passau, sowie im Raum Deggendorf und im Landkreis Straubing-Bogen. Aktuell gibt es noch