Passauer Rechenzentrum mit Gewächshaus soll das Klima schützen

06. Juni 2023 , 16:29 Uhr

An der Universität Passau haben Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und Universitäts-Präsident Ulrich Bartosch die Kooperationsvereinbarung für ein Modell-Projekt unterschrieben. Konkret geht es um das sogenannte „Bavarian Green Data Center,“ erklärt die Ministerin:

Das Digitalministerium fördert die Maßnahme mit 3 Millionen Euro. Ziel ist es, dass bis Sommer 2026 alles fertig ist.

Mit Hilfe zum Beispiel von Photovoltaikanlagen und Künstlicher Intelligenz soll es im besten Fall sogar klimapositiv werden – also mehr CO2 absorbieren als es erzeugt. Clou des klimafreundlichen Rechenzentrums in Passau soll ein Gewächshaus werden, das mit der Abwärme der Server geheizt wird und dessen Pflanzen CO2 absorbieren.

Das könnte Dich auch interessieren