Prozessauftakt: Gangkofener soll seine Ex-Freundin getötet haben

22. Dezember 2022 , 05:54 Uhr

Am Landgericht Landshut beginnt heute ein Mord-Prozess. Angeklagt ist ein 50-jähriger Mann aus Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn, der im Juli dieses Jahres seine damalige Freundin getötet haben soll. Der Beschuldigte soll dabei seine damalige Freundin im Schlaf heimtückisch ermordet haben. Das mutmaßliche Motiv der Tat: Die Frau soll sich kurz zuvor vom 50-Jährigen getrennt haben. Nach der Tat stellte sich der Mann selbst bei der Polizei und brachte die Beamten zum gemeinsamen Einfamilienhaus, wo die Leiche der Frau lag. Für den Prozess sind vorerst vier Verhandlungstage angesetzt, die Staatsanwaltschaft wird auf eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes plädieren.

Auftakt Ex-Freundin Gangkofen Justiz Landgericht Landshut Mord Prozess

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Schleuserfahrzeug rast bei "Donau in Flammen" in Menschenmenge: Prozess startet Schleusung, Verfolgungsjagd, Unfall – heute (05.02.) beginnt am Landgericht Passau ein spektakulärer Prozess. Verantworten muss sich der mutmaßliche Schleuser, der im vergangenen Sommer bei „Donau in Flammen“ in Vilshofen in eine Menschenmenge gefahren ist. Der Mann aus Georgien war auf der Flucht vor der Polizei und verlor dann auf der Kreuzung von der Marienbrücke und 04.02.2025 Prozessauftakt: Quartett soll Mann stundenlang gefoltert haben Es klingt wie ein Kinothriller: eine Frau soll mit Hilfe von drei Komplizen ihren Ex-Mann in eine Falle gelockt und ihn gefoltert haben, um an sein Millionen-Vermögen zu kommen. Der Fall wird seit gestern (03.02.) vor dem Landgericht Passau verhandelt. Passiert sein soll das Ganze vor rund zwei Jahren in Bad Griesbach. Die heute 53-jährige 25.01.2025 Prozess um Millionenerbe am Passauer Landgericht - Hat die Angeklagte die Testamente geschrieben? Das Verfahren am Landgericht Passau um die mutmaßlich gefälschten Testamente des 2021 verstorbenen Industriellen Niels Kampmann geht im Februar weiter. Gestern (24.01.) hat ein Gutachter des Landeskriminalamts gesagt, dass er die beiden Testamente aus vielen Gründen für gefälscht halte. Laut Mediengruppe Bayern spreche demnach – Zitat – „viel dafür und wenig dagegen, dass dieselbe Person 06.12.2024 Millionen-Erbe erschlichen? Pflegerin vor Gericht Es geht um ein Erbe von mindestens 20 Millionen Euro, das sich eine Pflegerin erschlichen haben soll. Doch am ersten Prozesstag gestern (05.12.) vor dem Landgericht Passau hat die 56-jährige Medienberichten zufolge zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft geschwiegen. Ihre beiden Verteidiger gaben allerdings eine ausführliche Erklärung ab, in der von medialer Vorverurteilung die Rede ist.