Polizeipräsidium Niederbayern: 2024 gab es weniger Unfälle und Verkehrstote

20. Februar 2025 , 16:26 Uhr

Das Polizeipräsidium Niederbayern hat heute (20.02.) seine Unfallstatistik für 2024 vorgestellt – und die fällt überwiegend positiv aus. Insgesamt gab es im letzten Jahr 4.630 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Das entspricht einem Rückgang um etwa 1% im Vergleich zu 2023. Außerdem gab es weniger Verkehrstote, da ging die Zahl um 12 Prozent zurück auf 59. Die häufigsten Unfallursachen im letzten Jahr waren überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeiten, Missachtungen des Rechtsfahrgebots, sowie Abstands- und Vorfahrtsverstöße. Zusätzlich gab es mehr Fälle, in denen eine Ablenkung im Straßenverkehr der Grund für Unfälle waren.

2024 Statistik Tote Unfall Unfallursachen Verkehrsunfälle

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 Glätteunfall auf der A92: Zahl der Todesopfer erhöht sich auf zwei Bei dem Unfall am Morgen auf der A92 im Landkreis Landshut ist nicht eine, sondern es sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Das hat die Polizei kürzlich mitgeteilt. Demnach ist nicht nur ein 41-jähriger Autofahrer gestorben, wie es zunächst geheißen hatte, sondern auch seine 38-jährige Beifahrerin. Ihr Wagen kollidierte wie berichtet auf Höhe Bruckberg mit 16.12.2024 Weniger Verkehrsunfälle in Niederbayern Die Zahl der Unfälle auf Niederbayerns Straßen ist dieses Jahr gesunken. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit. Rund 4.100 Unfälle mit Personenschaden gab es von Januar bis Oktober 2023 in Niederbayern – dieses Jahr waren es im gleichen Zeitraum insgesamt 4.000 Unfälle mit Personenschaden. Über 5240 Menschen sind dabei verunglückt, 57 starben – 08.07.2024 Zwei Tote und zwei Schwerstverletzte bei Unfall im Landkreis Rottal-Inn Eine Unfalltragödie hat sich am Sonntagnachmittag (07.07.) im Landkreis Rottal-Inn ereignet. Ein 75 und 78 Jahre altes Ehepaar aus Baden-Württemberg ist dabei ums Leben gekommen. Ein 49-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn und sein 14-jähriger Sohn wurden mit schwersten Verletzungen per Hubschrauber in Fachkliniken gebracht. Laut Polizei war das Auto des 49-Jährigen bei Dietersburg nach 01.04.2025 Ein Jahr Cannabis-Legalisierung - Die Bilanz des Polizeipräsidiums Niederbayern Heute vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland legalisiert. Polizeisprecherin Katharina Reiner vom Polizeipräsidium Niederbayern mit einer ersten Bilanz: Neben Alkoholkontrollen führen die Streifenbeamten in Niederbayern auch regelmäßig bei Verdacht Drogenkontrollen durch, so Reiner weiter.