Polizei präsentiert sich auf der Landesgartenschau

15. Juli 2023 , 10:06 Uhr

Auf der Landesgartenschau in Freyung gibt’s morgen (16.07.) einen Polizeitag des Polizeipräsidiums Niederbayern. Damit will die Polizei zeigen, was sie kann und sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, sagt Organisatorin Ingrid Grötzinger. Und auch Aufklärung ist ein Thema:

Los geht’s morgen ab 11 Uhr auf der Landesgartenschau in Freyung.

Arbeit Arbeitgeber Freyung Jugendliche Kinder Landesgartenschau Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Unfall mit zwei Schulbussen im Landkreis Freyung-Grafenau Nochmal gut ausgegangen ist ein Schulbusunfall gestern Morgen (01.04.) in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau. Bei dem Unfall waren gleich zwei Schulbusse beteiligt. Einer der Busse, der mit 55 Kindern besetzt war, holte beim Linksabbiegen nicht weit genug aus – sein Heck ragte dadurch über die Mittellinie. Zur gleichen Zeit war ein weiterer Bus ohne Fahrgäste 29.03.2025 Fahrfehler mit Folgen: Zwei Jugendliche verletzt Ein Fahrfehler mit schwerwiegenden Folgen ist gestern in Unterdietfurt im Landkreis Rottal-Inn passiert. Ein 17-Jähriger wollte mit einem Traktor von einem Feld auf die Straße fahren, kam aber wegen eines Fahrfehlers ins Schlingern, sodass der Traktor umkippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer und ein ebenfalls 17-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht und 11.03.2025 Vor den Augen der Polizei: Freyunger fährt über rote Ampel Kuriose Meldung von der Polizei Freyung: An einer Kreuzung fuhr ein Mann mit seinem Auto bei Rot über die Ampel – direkt vor den Augen einer Polizeistreife. Die Beamten stoppten den Fahrer, dieser wirkte bei der Kontrolle desorientiert. Ein anschließender Drogentest fiel dann positiv aus. Der 39-Jährige hatte Cannabis konsumiert. 21.02.2025 Unbekannter spricht Grundschüler in Pocking an - Polizei warnt und erhöht Präsenz auf Schulwegen In Pocking im Landkreis Passau soll gestern Nachmittag (20.02.) ein unbekannter Mann einen Grundschüler angesprochen und versucht haben ihn mit Süßigkeiten in sein Fahrzeug zu locken. Das berichtet die Polizei. Der Schüler reagierte nicht auf die Ansprache des Mannes und setzte seinen Weg fort. Nach ersten Erkenntnissen ist der Mann circa 1 Meter 80 groß