Polizei fasst Tatverdächtige nach Wohnungseinbruch

12. November 2024 , 06:32 Uhr

Nach einem Wohnungseinbruch in Niederviehbach im Landkreis Dingolfing-Landau hat die Polizei vier Tatverdächtige festgenommen.
Die Täter stahlen bei dem Einbruch am Samstag (09.11.) Schmuck, Elektronik und Bargeld in dreistelliger Höhe. Die Polizei hat vier Tatverdächtige ermittelt und festgenommen. Einer von ihnen wurde bereits per Haftbefehl gesucht, er muss wegen Diebstahls noch eine Reststrafe absitzen. Auch gegen die anderen drei wurde inzwischen Haftbefehl erlassen; sie kamen in verschiedene Justizvollzugsanstalten. Ob die Vier auch für weitere Einbrüche in der Region verantwortlich sind, wird noch untersucht.

Diebstahl Einbrecher Einbruch Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Simbach am Inn: Einbrecher auf frischer Tat ertappt In Simbach am Inn ist gestern ein Einbrecher auf frischer Tat festgenommen worden. Der 38-jährige Mann brach in den Vormittagsstunden in eine Wohnung ein. Aufmerksame Nachbarn hatten den Einbrecher dabei beobachtet und sofort die Polizei verständigt. Der Täter wurde noch vor Ort in der Wohnung von der Polizei festgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Einbruchdiebstahls wurde eingeleitet. 08.03.2025 Vierstelliger Beuteschaden bei Wohnungseinbruch Nach einem Einbruch in Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn sucht die Polizei nach Zeugen. Die Wohnung eines 37-Jährigen wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aufgehebelt, im Anschluss wurden Bargeld, eine Spielekonsole, der Ausweis und noch weitere Gegenstände des 37-Jährigen gestohlen. Insgesamt liegt der Beuteschaden im vierstelligen Bereich, außerdem entstand Sachschaden an der Tür. Die 09.12.2024 Einbruch in Fürstenzell - Tipps der Polizei um Einbrüche zu vermeiden Einbrecher haben am Wochenende in Fürstenzell einen vierstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern heute (09.12.) mitteilt, geschah der Einbruch am Samstag (07.12.) zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr. Der oder die Einbrecher haben sich dann über die Balkontüre gewaltsam Zutritt verschafft und die Zimmer durchwühlt. Neben dem Beuteschaden entstand auch noch ein Sachschaden von 15.10.2024 Fast zwei Jahre später: Polizei fast mutmaßlichen Einbrecher Ermittlungserfolg bei der Kripo Straubing: Sie hat einen Wohnungseinbruch vom Dezember 2022 aufgeklärt und in Kroatien einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 31-jährige konnte vor rund einem Jahr durch einen DNA-Treffer identifiziert werden, sein Aufenthaltsort war aber unbekannt – es wurde international nach ihm gefahndet. Jetzt haben Ermittler der Kripo Straubing in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Regensburg