Pfiffige Seniorin trickst Trickbetrüger aus

21. Dezember 2022 , 06:07 Uhr

Eine Seniorin aus dem Landkreis Kelheim hat der Polizei geholfen, einen Trickbetrüger festzunehmen.  Die 78-jährige Frau aus Hausen hatte am Montag (19.12.) einen Anruf bekommen. Sie sollte einen sechsstelligen Betrag übergeben, weil ihre Tochter angeblich in einen Unfall verwickelt war. Die Seniorin ging zum Schein auf die Geldübergabe ein, verständigte aber die Polizei. Und die konnte den Abholer kurze Zeit später in seinem Auto festnehmen. Gestern hat ein Richter Haftbefehl gegen den 23-Jährigen erlassen; der Beschuldigte sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die niederbayerische Polizei lobt das überlegte Handeln der Frau und warnt gleichzeitig: Derzeit kommt es in unserer Region vermehrt zu Schockanrufen.

Betrug Festnahme Hausen Polizei Schockanruf Seniorin

Das könnte Dich auch interessieren

16.08.2024 Telefonbetrüger versuchen ihr Glück - scheitern aber Die Polizei warnt aktuell wieder vor Telefonbetrügern. In Regen wurde eine 84-Jährige angerufen, weil ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Es sei eine Kaution von 25.000 Euro fällig. Allerdings erkannte die Frau den Betrug und ging nicht auf die Forderung ein. Ein Anruf bei der Tochter im Anschluss hat den Betrugs-Verdacht der 84-Jährigen bestätigt. 10.12.2024 Nach Schockanruf: Polizei nimmt mutmaßlichen Abholer in Ingolstadt fest Die Polizei hat nach einem erfolgreichen Schockanruf einen mutmaßlichen Abholer festgenommen. Der Mann wird verdächtigt, im September von einer Seniorin im Landkreis Kelheim einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Schmuck erbeutet zu haben. Heute (10.12.) wurde die Wohnung des Tatverdächtigen in Ingolstadt durchsucht – außerdem kam der 32-Jährige wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs vor einen Richter 02.12.2024 Handschellen statt Goldmünzen Ein 90-jähriger Mann aus Ruhstorf im Landkreis Passau hat dabei geholfen, einem Schockanruf-Betrüger das Handwerk zu legen. Wie die Polizei heute mitteilte, hat der Senior am Freitag einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten bekommen. Der behauptete, der Sohn des Ruhstorfers hätte einen tödlichen Unfall verursacht und müsse eine hohe Kaution hinterlegen. Am Abend sollte die Übergabe 27.09.2024 Telefonbetrüger ergaunern fünfstellige Bargeldsumme von Seniorin Die letzten Tage hat es in Niederbayern viele Schockanrufe gegeben – in Kelheim waren die Telefonbetrüger jetzt wieder erfolgreich. Einer Seniorin aus Kelheimwinzer wurde erzählt, dass bei ihr eingebrochen werden solle. Deshalb sei es sicherer, ihre Wertsachen einem Polizisten mitzugeben. Das tat die 88-Jährige auch – sie übergab dem unbekannten Abholer eine fünfstellige Bargeldsumme und