Passauer Kult-Disco "Camera" schließt Ende Mai

18. April 2023 , 08:28 Uhr

Ihren 45. Geburtstag wird die Diskothek Camera in Passau nicht mehr erleben. Das steht jetzt fest. Discobesitzer Ernst Brenner hat der PNP jetzt das endgültige Aus des Kultladens mitgeteilt – und ein Datum für den letzten Öffnungstag genannt. Laut Brenner soll die letzte Party in der Camera am 20. Mai stattfinden. Der neue Hauseigentümer des Buchner-Hauses, in dem die Camera noch rund einen Monat lang ihre Heimat hat, will so früh wie möglich mit den Abrissarbeiten beginnen. Bemühungen, die Disco in den geplanten Neubau zu integrieren, scheiterten nach einigem hin und her und Missverständnissen zwischen dem Hauseigentümer Ehret und Klein, den Betreibern der Camera und der Stadt Passau. Ein neuer Standort im Passauer Zentrum hat sich laut Brenner nicht aufgetan. Damit ist wohl nach 43 Jahren das Ende des wahrscheinlich ältesten Szenelokals Niederbayerns besiegelt.

Abriss Camera Disco Passau Schließung

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Streit vor Disco in Passau: 22-Jährige verletzt 20-Jährigen mit Messer Eine 22-Jährige soll in der Nacht auf Samstag in Passau einen 20-Jährigen mit einem Messer attackiert haben. Laut Polizei waren Beide zuvor in der Innenstadt aneinandergeraten, wobei die Frau den Mann bespuckt haben soll. Später trafen sie sich vor einem Club erneut, wo die 22-Jährige ihn körperlich attackierte, und ein Messer hervorzog. Der Mann wehrte 05.04.2025 Medizincampus Passau: Hier sollen in Zukunft angehende Ärzte ausgebildet werden Der zweite Regionalbesuch führte das Präsidium des bayerischen Landtags gestern nach Niederbayern. Unter anderem nach Passau. Dort präsentieren die Werkleitung und der ärztliche Direktor des Klinikums Passau, Matthias Wettstein, den aktuellen Stand des Medizincampus. Dort sollen in Zukunft angehende Ärzte ausgebildet werden: Der erste Jahrgang hat im Wintersemester 2024 sein Studium angetreten. 04.04.2025 Unfall auf der B12 bei Passau: Eine Person verletzt Bei einem Unfall gestern Nachmittag (03.04.) auf der B12 bei Passau ist eine Person leicht verletzt worden. Auf Höhe Siglgut wollte ein 66-jähriger Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden 33-Jährigen. Der konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kam nach der Kollision in einem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen. Der 02.04.2025 Anhebung der Altersgrenze für Feuerwehrler - Das sagt der Passauer Stadtbrandrat dazu: Zwei Jahre mehr für bayerische Feuerwehren: Die Altersgrenze wird von 65 Jahre auf 67 Jahre angehoben. Das hat das bayerische Kabinett jetzt beschlossen. Passaus Stadtbrandrat Andreas Dittlmann sieht das zwar als einen Schritt in die richtige Richtung, ganz zufrieden ist er aber nicht: Bis jetzt liegt das aktive Feuerwehr-Eintrittsalter bei 18 Jahren. Laut Andreas Dittlmann