Passau: Krähen greifen Radfahrerin an

22. Mai 2023 , 06:51 Uhr

Ein Vorfall wie in dem Hitchcock-Horrorfilm „Die Vögel“ hat sich gestern (21.05.) in Passau ereignet. Zwei Krähen attackierten am Morgen eine Radfahrerin. Die 32-jährige Frau verlor dabei die Kontrolle über ihr Rad und stürzte. Sie zog sich eine Wunde am Knie zu; der Sanka brachte sie ins Klinikum. Warum die beiden Krähen die Radlerin angegriffen haben, ist unklar.

Attacke Krähen Passau Polizei Radfahrerin

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Raum Passau In Niederbayern sind aktuell vermehrt Telefonbetrüger unterwegs – betroffen ist gerade insbesondere der Raum Passau. Überwiegend geht es dabei laut Polizei um sogenannte Schockanrufe. Bisher haben glücklicherweise alle Angerufenen die Betrugsmasche rechtzeitig erkannt. Die Polizei bittet darum, wachsam zu bleiben: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Gespräch beim kleinsten Verdacht. 10.04.2025 14-Jährige nach der Schule nicht heimgekommen Eine 14-Jährige aus Passau wird seit Dienstag (08.04.) vermisst. Wie die Polizei mitteilt, kam die Jugendliche nach der Schule nicht nach Hause zurück. Sie ist ca. 1,65m groß, schlank mit blonden Haaren und blauen Augen – eine genaue Beschreibung und ein Foto finden Sie hier. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. 04.04.2025 Unfall auf der B12 bei Passau: Eine Person verletzt Bei einem Unfall gestern Nachmittag (03.04.) auf der B12 bei Passau ist eine Person leicht verletzt worden. Auf Höhe Siglgut wollte ein 66-jähriger Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden 33-Jährigen. Der konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kam nach der Kollision in einem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen. Der 27.03.2025 Verkehrsunfallstatistik 2024: Im Bereich Passau gab's weniger Unfälle! Die Polizeiinspektion Passau hat heute ihre Verkehrsunfallstatistik für 2024 vorgestellt: So gab’s letztes Jahr in den Zuständigkeitsbereich knapp 3.000 Unfälle, was einem Rückgang von etwas mehr als 10% entspricht. Ein Großteil der Unfälle passierte dabei im Stadtgebiet von Passau. Einen Rückgang gab’s bei den sogenannten „Alkoholunfällen“ – da ging die Zahl von 44 auf 25