Opfer von Online-Betrügern: Mann verliert 2500 Euro

01. April 2025 , 09:41 Uhr

Die Polizei warnt aktuell wieder vor Online-Betrüger. Im jüngsten Fall hat ein 45-Jähriger aus dem Landkreis Rottal-Inn eine E-Mail bekommen, die angeblich von seiner Bank stammte. Darin hieß es, dass er seine Online-Banking Daten verifizieren sollte. Der Mann hat deswegen auf den Link in der Mail geklickt und seine Anmeldedaten angegeben. Darauf wurden von seinem Konto rund 2500 Euro abgebucht.

Betrug Internet Konto Online Polizei Rottal-Inn Sicherheit Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

15.02.2025 Betrüger in Eggenfelden erfolgreich Die Polizei warnt aktuell vor verschiedenen Betrugsmaschen im Bereich Eggenfelden. Demnach wurden unter anderem einer 51-Jährigen von einem Onlinehandel rund 250 Euro abgebucht – obwohl sie dort gar nichts bestellt hatte. Eine 84-Jährige bekam dagegen ein Schreiben von einem Inkassounternehmen. Sie müsse noch Geld überweisen, weil sie die Rechnungen für ein Gewinnspiel nicht bezahlt habe. 12.02.2025 Internetbetrüger sind erfolgreich Die Polizei warnt aktuell wieder vor Computer-Betrügern. So hat beispielsweise in Ortenburg eine Frau Geld für einen gebrauchten Hochstuhl bezahlt – die Ware aber nie bekommen. Außerdem ist das Profil der vermeintlichen Verkäuferin nicht mehr auffindbar. Einen ähnlichen Fall gab es in Zwiesel. Da hatte eine Frau bereits im Dezember in einem Onlineshop Kleidung im 16.08.2024 Vermeintlich leichtes Geld - Büchlbergerin fällt auf Betrüger rein Eine 26-jährige Büchlbergerin ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Laut Polizei hatten die ihr versprochen, durch fingierte Online-Bewertungen ohne größeren Aufwand Geld zu bekommen. Sie haben die 26-Jährige dazu gebracht, immer wieder Vorauszahlungen zu leisten, um dann den vermeintlichen Gewinn zu erhalten. Der Schaden liegt im vierstelligen Euro-Bereich. 10.08.2024 Angeblich kein Sprit mehr - 39-Jähriger Opfer von Betrüger In Falkenberg im Landkreis Rottal-Inn ist gestern Abend (09.08.) ein 39-Jähriger von einem Anhalter beim Geldwechsel betrogen worden. Der unbekannte Täter hatte ihn auf der B20 aufgehalten, weil er keinen Sprit mehr habe. Er habe dann angeboten, seine belarussischen Rubel gegen Euro zu tauschen. Der 39-Jährige hat den Kurs geprüft und dann das Geld gewechselt