Niederbayern legen sich zum Faschingsendspurt nochmal richtig ins Zeug!

13. Februar 2024 , 05:50 Uhr

Rotthalmünster, Simbach bei Landau, Rohr und Wildenranna – das sind nur vier von vielen Orten in Niederbayern, in denen gestern (12.02.) Faschingszüge stattgefunden haben. Und obwohl es zeitweise geregnet hat, haben viele tausend Menschen mitgefeiert.

Heute zum Faschingsendspurt gibt´s noch mehr Gaudiwürmer – und danach das traditionelle Faschings-Eingraben. Umzüge können Sie unter anderem in Bad Füssing, Bodenmais und Freyung erleben. In Plattling gibt´s einen Faschingsmarkt und in Abensberg den Faschingsgillamoos. Und heute dürften die Narren auch mehr Glück mit dem Wetter haben, denn es kann sich ab und zu die Sonne zeigen.

Pech haben dagegen die Fans des traditionellen Nostalgie-Skirennens in Sankt Englmar im Bayerischen Wald – das wurde wegen Schneemangels abgesagt.

Fasching Faschingsdienstag

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Webasto will bis Ende des Jahres 200 Stellen in Hengersberg abbauen Nachdem der Automobilzulieferer Webasto gestern (02.04.) mittgeteilt hat, dass bei dem Unternehmen in Deutschland rund 650 Stellen abgebaut werden sollen, gibt es nun konkretere Informationen. Laut Mediengruppe Bayern sollen in Hengersberg im Landkreis Deggendorf bis Ende des Jahres 200 Arbeitsplätze wegfallen – von derzeit insgesamt 340 Arbeitsplätzen. Demnach werde der Standort Hengersberg in der heutigen 03.04.2025 Finanzielle Lage der Kommunen schlimmer als befürchtet Die finanzielle Lage in den Kommunen ist angespannt. Das geht aus den neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Die Situation ist aber sogar noch schlimmer als befürchtet, sagt Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayer. Er ist Präsident des Bayerischen Städtetags. 2024 hatten die Kommunen in Deutschland ein Defizit von fast 25 Milliarden Euro. Der Straubinger Oberbürgermeister fordert 03.04.2025 Gelbe Tonne ja oder nein? So haben die Bürger entschieden: Ein Großteil der Menschen ist dafür: Die Gelbe Tonne soll im Verbandsgebiet ZAW Donau-Wald eingeführt werden. Heute wurden die Ergebnisse der Telefon- und Onlineumfrage zur Einführung der Gelben Tonne vorgestellt. Beschlossen wurde die Einführung jedoch heute noch nicht, sagt Landrat und Verbandsvorsitzender Raimund Kneidinger. Von einer Umstellung auf die Gelbe Tonne wären circa eine halbe 03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im