Neuer Mitspielgel für die Stadt Passau unterschrieben

02. Mai 2023 , 14:49 Uhr

Für die Stadt Passau gilt künftig ein neuer Mitspiegel. Der wurde jetzt von Oberbürgermeister Jürgen Dupper, dem Vorsitzenden des Haus- und Grundbesitzervereins Passau Klaus Fiedler und Lothar Kühnemann vom Mieterverein Passau unterzeichnet. Der bisherige Mietspiegel war Ende 2021 ausgelaufen. Der wurde jetzt aktualisiert.

Dupper Geld Miete Mietspiegel Oberbürgermeister Passau

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 Viel diskutierter Tunnel in Passau eröffnet Der neue Fußgänger- und Radfahrertunnel durch den Passauer Georgsberg wurde am Vormittag feierlich eröffnet – er verbindet den Passauer Anger auf Höhe der Hängebrücke mit der Ilzstadt. Im Vorfeld hatten Gegner des Projekts die Sicherheit angezweifelt. Oberbürgermeister Jürgen Dupper sagte dazu: Der Bau des Tunnels hat rund 7,5 Millionen Euro gekostet, wobei etwa 4 Millionen 12.04.2025 Mögliche Hauzenberger Südumfahrung: Die Kosten liegen bei mittlerweile fast 50 Millionen Euro Eine mögliche Südumfahrung von Hauzenberg wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Laut Mediengruppe Bayern würden die Kosten mittlerweile rund 48 Millionen Euro kosten, die Stadt Hauzenberg und der Landkreis Passau müssten davon jeweils 7 Millionen Euro selbst schultern. Im Jahr 2011 hatte der Stadtrat einen Grundsatzentschluss für die Umfahrung beschlossen – geplante Kosten damals: weniger 18.03.2025 WG-Zimmer in Passau und Deggendorf günstiger als im Bundesdurchschnitt Vergleichsweise günstig kommen Studierende in Passau und Deggendorf an WG-Zimmer. Das hat eine Untersuchung des Moses-Mendlessohn-Instituts jetzt ergeben. Insgesamt wurden alle 88 deutschen Hochschulstandorte mit mindestens 5.000 Studenten in die Analyse miteinbezogen. Durchschnittlich zahlen Studierende rund 493 Euro für ein WG-Zimmer, in Passau und Deggendorf liegt der Durchschnittspreis unter 444 Euro und so rund 10% 14.02.2025 Passau: Baurecht für Uni-Erweiterung soll noch heuer kommen Wie geht es weiter mit dem geplanten Internationalen Wissenschaftszentrum, kurz IWZ, der Universität Passau? Laut Mediengruppe Bayern soll es heuer Baurecht für das Vorhaben am Passauer Spitzberg geben. Wenn alle Planungsleistungen erbracht sind und Baurecht besteht, kommt die Maßnahme in den Haushaltsausschuss im Landtag. Aus München muss dann auch die Baufreigabe kommen.