Nächster flüchtiger Bezirkskrankenhaus-Patient zurück in Deutschland

28. September 2024 , 10:49 Uhr

Drei der vier aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing geflohenen Patienten sind mittlerweile wieder in Deutschland. Demnach wurde jetzt auch ein 28-Jähriger zurückgebracht, er ist in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt. Er soll mit drei weiteren Personen einen Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses mit dem Tod bedroht und angegriffen haben. So hätten die Vier die Öffnung der Pforte erzwungen. Zwei Flüchtige wurden bei Graz gefasst, die anderen beiden in der Türkei. Gegen die Männer laufen Ermittlungen wegen des Verdachts der Geiselnahme und der gefährlichen Körperverletzung.

Ermittlungen Festnahme Flucht Geiselnahme Justizvollzugsanstalt JVA Körperverletzung

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2024 Mann schwer verletzt - Polizei fasst Tatverdächtigen Anfang des Monats ist ein 19-Jähriger schwer verletzt ins Vilsbiburger Krankenhaus gekommen – jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen im Landkreis Aichach-Friedberg festgenommen. Der 34-Jährige aus dem direkten Umfeld des Opfers soll den Mann im Landkreis Mühldorf mit Gegenständen angegriffen haben. Heute wurde am Amtsgericht Landshut Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen, er ist mittlerweile in 03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im 03.04.2025 Er soll der Mann hinter Diebstählen in Niederbayern sein: Mann in Norwegen festgenommen Nach einer Serie von Ladendiebstählen unter anderem im Raum Viechtach hat die Polizei in Norwegen einen Tatverdächtigen festgenommen. Demnach soll es sich dabei um den Hauptakteur einer Diebesbande handeln. Im September und Oktober letzten Jahres sind vor allem Lebensmitteldiscounter Opfer der Gruppe geworden, auch zwei Bekleidungsgeschäfte waren dabei. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. 27.03.2025 Große Razzia in Niederbayern: Ermittlungen wegen Kinderpornografie In Niederbayern gab es eine große Razzia in den Landkreisen Landshut und Kelheim. Im Fokus der Ermittler stehen kinderpornografische Inhalte. Die Kriminalpolizei hat demnach am Dienstag mehrere Wohnungen in Landshut und im Landkreis Kelheim durchsucht. Dabei ging es um vier tatverdächtige Männer im Alter zwischen 37 und 77 Jahren. Sie sollen in verschiedenen Chatgruppen und