Nach Protestaktion: Justiz ermittelt gegen LKW- und Autofahrer

09. Januar 2024 , 07:59 Uhr

Nach Protestaktionen mit Lastwagen auf der A92 ermittelt die Staatsanwaltschaft Landshut jetzt wegen Nötigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen die Fahrer. Gestern früh (08.01.) fuhren an verschiedenen Stellen der Autobahn Lastwagen langsam nebeneinanderher und blockierten so die Fahrspuren. Sie verursachten in kürzester Zeit einen langen Stau. Als zwischen dem Autobahnkreuz Landshut und Wörth an der Isar eine Polizeistreife anrückte, gaben sie die Überholspur frei – worauf ein Autofahrer ihre Rolle übernahm und den Verkehr ausbremste. Gegen die Fahrer wurden Ermittlungen eingeleitet.

A92 Landshut Protestaktion Staatsanwaltschaft

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Schwerer Unfall auf A92: Autofahrer fährt ungebremst auf Lkw auf Nahezu ungebremst ist ein Autofahrer auf der A92 gestern (16.03.) ins Heck eines Lkw gefahren. Der 29-jährige Autofahrer war in Richtung Deggendorf unterwegs, zwischen Landshut-West und Altdorf übersah er den vor ihm fahrenden Lkw und fuhr im hinten drauf. Der Lkw-Fahrer, sowie der Pkw-Fahrer und sein Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Bei dem 04.02.2025 Mann ignoriert verletzten Unfallfahrer - Strafverfahren eingeleitet Weil er einem schwer verunglückten Autofahrer nicht geholfen hat, läuft jetzt ein Strafverfahren gegen einen 33-jährigen Verkehrsteilnehmer – und das fast zwei Jahre nach dem dramatischen Vorfall. Auf der Dash-Cam-Aufzeichnung eines Lastwagens war der Wagen des Mannes zu sehen – das Kennzeichen war allerdings zunächst unlesbar. Dann haben sich Spezialisten des Landeskriminalamtes das Video nochmal 05.11.2024 Staus im Berufsverkehr nach Unfall auf A92 Ein Unfall auf der A92 hat heute Früh (05.11.) im Berufsverkehr schon für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Auf Höhe der Anschlussstelle Landshut Nord in Fahrtrichtung München gab es zwei Auffahrunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt wurde. Die Autobahnmeisterei musste wegen ausgelaufener Betriebsstoffe die Fahrbahn reinigen. Dadurch hat es sich nicht nur auf der Autobahn, sondern 04.04.2025 Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemaligen Geschäftsführer von "metron Vilshofen" Nach der Insolvenz des ehemaligen Messebau-Unternehmens „metron Vilshofen“ im November 2022 ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Landshut gegen den früheren Geschäftsführer. So stehen laut Mediengruppe Bayern die Delikte „Vorsätzliche Insolvenzverschleppung, Verletzung der Buchführungspflicht und Bankrott“ im Raum. Ein Insolvenzverwalter prüfe aktuell, ob die Zahlungsunfähigkeit zu spät gemeldet wurde. Das Unternehmen hatte rund 120 Mitarbeiter, viele Gläubiger