Mögliche Volksverhetzung in Pfarrkirchen: "Jugendzentrum" wird zum "Judenzentrum"

15. Oktober 2024 , 12:38 Uhr

Schon wieder haben Unbekannte den Schriftzug am Pfarrkirchner Jugendzentrum verändert. Durch Austauschen von Buchstaben machten sie aus dem „Jugendzentrum“ ein „Judenzentrum“. Passiert ist das Ganze im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (11.10.) und gestern früh. Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zu ähnlichen Vorfällen in Pfarrkirchen ist es bereits im Januar 2023 und im April dieses Jahres gekommen. Auch in diesen beiden Fällen hat die Polizei die Täter noch nicht ausfindig machen können.

Jugendzentrum Pfarrkirchen Polizei Volksverhetzung

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Verkehrsunfallstatistik Pfarrkirchen: Weniger Unfälle als im Vorjahr Im Bereich der Polizeiinspektion Pfarrkirchen gab es letztes Jahr weniger Unfälle als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt ging die Zahl aller Verkehrsunfälle um fast 5% zurück, die Zahl der Unfälle mit Verletzten stieg jedoch leicht an. Zwei Unfälle endeten tödlich. Als Hauptunfallursachen nennt die Polizei unter anderem zu geringen Sicherheitsabstand, Fehler beim Wenden und Abbiegen 24.03.2025 30-Jähriger meldet Bedrohung - doch die Sprachnachricht existiert nicht Kurioser Fall der Polizei Pfarrkirchen: Ein 30-Jähriger hat gestern (23.03) ganz aufgeregt bei den Beamten angerufen und mitgeteilt, dass er in einer Sprachnachricht bedroht, worden wäre. Eine Streife fuhr dann zur Wohnung des jungen Manns. Dort stellten die Beamten schnell fest: Diese Sprachnachricht gab es gar nicht, vermutlich hat sich der 30-Jährige alles nur eingebildet, 26.02.2025 Telefonbetrug erfolgreich: 88-Jähriger übergibt Bargeld an falschen Polizisten In Pfarrkirchen haben gestern (25.02.) erneut Telefonbetrüger zugeschlagen – und waren erfolgreich. Ein 88-Jähriger aus Pfarrkirchen hatte am Vormittag einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten bekommen. Der erzählte ihm, dass immer mehr Falschgeld im Umlauf sei, er Bargeld abheben und zu Hause verstecken solle. Bei einem zweiten Anruf des falschen Polizisten gab er dann an, 24.02.2025 Polizei Pfarrkirchen warnt vor falschem Polizisten Die Polizei Pfarrkirchen warnt aktuell vor einem mutmaßlichen Telefonbetrüger. Heute am frühen Nachmittag (24.02.) ist es demnach zu mehreren Anrufen eines angeblichen Beamten der Polizeiinspektion Pfarrkirchen gekommen. Der falsche Polizeibeamte berichtete in seinen Anrufen von Einbrüchen in der Umgebung der Angerufenen, um die dann nach Wertgegenständen und der gegebenenfalls notwendigen besseren Sicherung im Polizeigewahrsam zu