Millionenprojekt in Deggendorf: Elypso wird saniert

17. Dezember 2024 , 17:27 Uhr

Das Freizeit- und Erlebnisbad Elypso in Deggendorf wird in den kommenden Jahren saniert. Das hat der Stadtrat in seiner gestrigen (16.12.) Sitzung beschlossen. Alexander Springer von den Stadtwerken erklärt, warum die Maßnahme nötig ist:


Insgesamt rund 10 Millionen Euro sollen der erste Bauabschnitt kosten. Für einen Großteil soll es aber Fördermittel geben, so der Stadtwerke-Geschäftsführer weiter.

Bad Deggendorf Elypso Sanierung

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 Höhere Förderung - Deggendorfer Kirche kann saniert werden Die notwendige Sanierung der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Deggendorf wird teuer – rund 3 Millionen Euro soll sie kosten. Trotz geplanter Förderung hatte die Pfarrei nicht genug Geld für den Eigenanteil. Laut Mediengruppe Bayern soll es jetzt aber doch klappen, der Grund: Diözese und Stadt zahlen mehr als üblich. Im kommenden Jahr könnten die Arbeiten 23.07.2024 Grundschule Mietraching: Neue Turnhalle statt Sanierung Die Grundschule im Deggendorfer Stadtteil Mietraching bekommt eine neue Turnhalle und Außensportanlagen. Der Stadtrat hat gestern (22.07.) eine entsprechende Entscheidung getroffen, weil der Neubau wirtschaftlicher als die Sanierung sei. Die Stadt rechnet aktuell mit Kosten von über 5 Millionen Euro. 28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur 28.03.2025 Unfall auf der A92: Autobahn in Richtung Deggendorf war zwischenzeitlich gesperrt Folgenschwerer Unfall heute Nachmittag (28.03.) auf der A92 Richtung Deggendorf. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei gab es zwischen Dingolfing-West und Dingolfing-Mitte einen Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand, allerdings kam es in dem Bereich zu Stau. Um die Fahrbahn wieder freizubekommen, war die Autobahn zwischenzeitlich nämlich komplett gesperrt.